Das Nachrichtenportal vonMünsterländische Tageszeitung MT undOldenburgische Volkszeitung OV

Zwei Projekte aus dem Landkreis Vechta ziehen ins Finale der Nordwest-Awards ein

Aus etwa 100 Bewerbungen hatte eine Jury die insgesamt zwölf Finalisten ausgesucht. Dotiert sind die Awards mit 40.000 Euro.

Artikel teilen:
So sieht die "Digi-Town" aus. Foto: Screenshot

So sieht die "Digi-Town" aus. Foto: Screenshot

Zwei Projekte aus dem Landkreis Vechta gehören zu den zwölf Nominierten für die Nordwest-Awards 2022. Das teilt der Verein Metropolregion Nordwest als Organisator mit; ihm gehören unter anderem die Landkreise Vechta und Cloppenburg sowie die Industrie- und Handelskammer Oldenburg an.

Rund 100 Projekte, Ideen und Initiativen hätten sich beworben, heißt es in der Mail weiter. Vergeben werden die Preise von einer Jury in vier Kategorien.

Eine Kategorie ist Gesundheit. Vorgeschlagen ist hier die „TELAV – Televersorgung im Landkreis Vechta“. Dahinter stecken die Städte Vechta und Lohne, das „Vita Centrum“ und die „Pflegepioniere“. Ihr Ziel: Mit digitalen Mitteln sollen perspektivisch etwa die Pflege älterer Menschen oder die Betreuung junger Familien nach der Geburt eines Kindes verbessert werden. Profitieren sollen nicht nur die Angehörigen, sondern auch die Pflegekräfte, hieß es beim Start der Homepage im Herbst 2021. Der Bund fördert die Initiative bereits.

Ein Anwärter auf den Weiterdenker-Award ist die „Digi-Town“ des neu aufgestellten Handels- und Gewerbevereins „Wir Lohner“. Im November ging die Digi-Town online. In dieser können sich die Besucherinnen und Besucher in virtuellen Häuschen über den stationären Handel, Gastronomie und das Vereinsleben in Lohne informieren. Dabei bewegt man sich über jedes Endgerät durch eine virtuelle Kleinstadt im Minecraft-Stil. Zudem gibt es auch öffentliche Bereiche wie zum Beispiel ein Arbeitsamt mit örtlichen Stellenangeboten, eine digitale Mensa und eine Kunstgalerie für Kinder.

Die Awards werden laut Mitteilung alle 2 Jahre vergeben. In 2022 hat die Metropolregion Nordwest mit Sponsorenhilfe dabei erstmals vier Preise ausgeschrieben – den Nordwest-Award, den Nachhaltigkeits-Award, den Gesundheits-Award sowie den Weiterdenker-Award: Die vier Besten erhalten insgesamt 40.000 Euro. Die Verleihung ist am 30. August in Bremerhaven.

So verpassen sie nichts mehr. Mit unseren kostenlosen Newslettern informieren wir Sie über das Wichtigste aus dem Oldenburger Münsterland. Jetzt einfach für einen Newsletter anmelden!

Das könnte Sie auch interessieren

Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen

Zwei Projekte aus dem Landkreis Vechta ziehen ins Finale der Nordwest-Awards ein - OM online