Das Nachrichtenportal vonMünsterländische Tageszeitung MT undOldenburgische Volkszeitung OV

Zeltlager-Alternative stößt auf positive Resonanz

Die Altenoyther Version "tau Huus" kommt bei den Kindern und Eltern gut an. Die große Abschlussveranstaltung fand unter Coronabedinungen auf dem Sportplatz statt.

Artikel teilen:
Abschluss auf dem Sportplatz: Die Mädchen und Jungen des Zeltlagers hatten viel Spaß. Foto: C. Passmann

Abschluss auf dem Sportplatz: Die Mädchen und Jungen des Zeltlagers hatten viel Spaß. Foto: C. Passmann

Ein tolles Zeltlager „tau Huus“ erlebten die etwa 160 Teilnehmer des „Zeltlagers Altenoythe“. Mit der Organisation hatte das rund 60-köpfige Lagerteam kein Problem, denn bereits im vergangenen Jahr bei der Premiere konnte man damit Erfahrungen sammeln.

Wie schon 2020, fiel auch in diesem Jahr das traditionelle Zeltlager aus. Nun hofft das Team auf das kommende Jahr 2022. Das Alternativ-Programm allerdings stieß sowohl bei den Teilnehmern als auch bei den Eltern auf positive Resonanz. Jeden Morgen gab es ein Video, in dem die Tagesaufgabe erklärt wurde. Besonders erfreut war das Team darüber, dass die Eltern die Aktion gut unterstützten. Dadurch wurde diese während der Woche mehr oder weniger zu einem „Familienzeltlager“.

Unter dem Motto „Super Mario“ gab es zum Auftakt auf dem Kirchhof einen kleinen Jahrmarkt mit Gottesdienst. Am zweiten Tag galt es, einen Grill zu bauen. Leider musste witterungsbedingt das Open-Air-Kino in den Räumlichkeiten des Speisesaals der Caritas verlegt werden. Spaß gab es auch bei der Nachtwanderung ins Moor und beim Seifenkistenrennen auf dem Esch.

Gemeinsame Lagerrunde mit vielen Spielen

Am Freitagabend gab es dann die gemeinsame Lagerrunde auf dem Sportplatz Hohefeld des SV Altenoythe. Die Organisatoren hatten sich für die Veranstaltung einiges an Spielen einfallen lassen. Außerdem musste das Lagerteam von Bürgermeister Sven Stratmann gestellte Aufgaben bewältigen, wie zum Beispiel den Piratentanz oder Liedvorträge.

Die Teilnehmer und Besucher hatten ihre Campingstühle mitgebracht und selbst das Wetter spielte mit. Natürlich galten auch hier die coronabedingten Abstandsregeln und Hygienebedingungen.. „Es hat alles wunderbar geklappt und wir konnten unter den gegebenen Umständen den Kindern ein tolles Zeltlager ermöglichen“, resümierte die Lagerleitung um Anne Hanneken. Auch die Reaktion der Eltern war toll. Die haben uns und die Kinder bei jeder Aktion unterstützt. Auch der ganze Ort hat mitgemacht“, so die Organisatorin abschließend.

So verpassen sie nichts mehr. Mit unseren kostenlosen Newslettern informieren wir Sie über das Wichtigste aus dem Oldenburger Münsterland. Jetzt einfach für einen Newsletter anmelden!

Das könnte Sie auch interessieren

Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen

Zeltlager-Alternative stößt auf positive Resonanz - OM online