Zeit für ein Update! Das sind die neuen Features in der News-App von OM-Online
Mit der jüngsten Überarbeitung unserer App haben wir das Nachrichten-Erlebnis auf dem Smartphone weiter verbessert und ausgebaut. Die wichtigsten Funktionen erklären wir hier.
Das aktuelle Update für die News-App von OM-Online ist jetzt verfügbar. Mit der neusten Version im App-Store von Apple und im Google-Playstore für Android haben wir das Nachrichten-Erlebnis von OM-Medien verbessert – und weiter ausgebaut. Wichtig: Sofern Sie als Nutzer unserer App keine automatischen Updates im Hintergrund aktiviert haben, prüfen Sie bitte in den Stores, ob die aktuellste Version 4.2.6 auf Ihrem Smartphone oder Tablet installiert ist, beziehungsweise ob ein Update zur Verfügung steht. Denn nur nach der Installation der neuen Version stehen Ihnen ab sofort sämtliche Inhalte von OM-Online auch in der App zur Verfügung.
Das sind die neuen Funktionen:
Benutzerkonten: Wir haben jetzt die Benutzerkonten unseres Nachrichtenportals OM-Online auch in die App eingebunden. Sie können sich ab sofort also auch in der App einloggen und die Vorteile des Benutzerkontos nutzen. Sie haben noch kein Benutzerkonto? Kein Problem: Sie können sich auch in der App registrieren. Zum Anmelden bzw. Registrieren klicken Sie bitte oben rechts auf das Symbol. In dem Fenster, das sich nun ausklappt, finden Sie ganz oben die entsprechenden Menüpunkte.
Push-Nachrichten: Nichts mehr aus dem Oldenburger Münsterland verpassen! Bereits vor einigen Wochen haben wir damit begonnen, diesen neuen Service anzubieten. Seitdem ist er Stück für Stück ausgebaut worden. Damit erhalten Sie Eilmeldungen, die Topthemen aus den Landkreisen Cloppenburg und Vechta und wichtige Informationen (zum Beispiel Vorwarnungen bei drohenden Unwetterlagen) direkt auf das mobile Gerät. Damit Sie auch tatsächlich die Informationen bekommen, für die Sie sich interessieren, kann ein individueller Filter erstellt und jederzeit angepasst werden. Zum Beispiel kann jede Stadt und Gemeinde im Oldenburger Münster aus- und abgewählt werden. Außerdem überarbeiten wir in regelmäßigen Abständen spezielle Themenschwerpunkte als Auswahlmöglichkeit. Voreingestellt sind die „OM-Topthemen” – allein mit diesem Filter informieren wir Sie über unsere ausgewählten Top-Themen des Tages und die wichtigsten Schlagzeilen.
OM-Plus jetzt auch in der App: Exklusive Reportagen, eigene Recherchen, ausführliche Interviews. Das ist OM-Plus. Unsere Abonnenten können die Premium-Inhalte nun auch auf dem Mobilgerät aufrufen, sofern Sie sich über das Benutzerkonto in der App eingeloggt haben.
Sie kennen unsere App noch gar nicht? Hier ein Überblick, was Sie erwartet:
Der Aufbau der App orientiert sich bewusst am Angebot von OM-Online. Mehrmals am Tag updaten wir für Sie die Top-Themen des Tages. Diese sind prominent an oberster Stelle auf der Startseite zu finden. Dazu gibt es übersichtlich sortiert die Ressorts OM, Politik, Sport, Wirtschaft, Kultur und den Lifestyle-Bereich „Promenade“.
In der App kann jeder seinen persönlichen Nachrichten-Mix zusammenstellen: Über das Plus-Symbol oben rechts kann sich jeder Leser nach eigenem Interesse eine Nachrichtenübersicht zusammenstellen. Entweder sortiert nach gewählten Orten, Themen oder mit einer Kombination aus beidem. Dieser individuelle Nachrichten-Mix kann gespeichert, jederzeit in der App abgerufen und bei Bedarf geändert werden. Über die Suchfunktion können die Artikel mit einem Stichwort chronologisch sortiert angezeigt werden. Jeder Artikel kann mit einem einfachen Tipp in den sozialen Medien (auch via WhatsApp) geteilt werden. Mit dem Zwei-Finger-Zoom lässt sich jeder Bericht ganz einfach vergrößern.
Foto: Chowanietz
In der App wird der Lese-Komfort auch dadurch gesteigert, dass durch Swipen (also dem Wischen nach rechts oder links) direkt der nächste bzw. vorherige Artikel aus demselben Ressort aufgerufen werden kann. Ein erneutes Aufrufen der Übersichtsseite ist also nicht notwendig. Neu ist auch die Funktion „Gelesen“: Berichte, die bereits geöffnet wurden, werden verblasst und mit einem Haken markiert dargestellt. Neue Nachrichten werden so noch schneller gefunden. Auch an den Hör-Komfort haben wir gedacht. Unser wöchentlich erscheinender OM-Online-Podcast ist direkt in der App aufrufbar und kann im Hintergrund abgespielt werden.
In der App verknüpft sind ein Kontaktformular und die beiden bisherigen ePaper-Reader von MT und OV. Die Betonung liegt dabei auf „bisherig“. Denn auch unsere ePaper-Leser sollen in Kürze eine moderne App nutzen können. Daran wird bereits mit Hochdruck gearbeitet. Das Resultat werden wir natürlich auf OM-Online und in den Ausgaben von MT und OV vorstellen.