Das Nachrichtenportal vonMünsterländische Tageszeitung MT undOldenburgische Volkszeitung OV

Zahl der aktiven Coronafälle steigt im Kreis Cloppenburg auf über 4000

Dem Cloppenburger Gesundheitsamt liegen am Mittwoch 565 neue positive Testergebnisse vor. Im Landkreis Vechta sind es 213: Die im Kreishaus eigene berechnete 7-Tage-Inzidenz liegt bei 686,9.

Artikel teilen:
Symbolfoto: dpa

Symbolfoto: dpa

Im Landkreis Cloppenburg übersteigt die Zahl der aktiven und nachgewiesenen Infektionen am Mittwoch die Marke von 4000. Dem Cloppenburger Gesundheitsamt liegen 565 neue positive Testergebnisse vor. Demgegenüber stehen 263 Personen, die seit Mittwoch als genesen gelten. Dadurch die die Zahl der aktuell aktiven Coronafälle auf 4166 (Vortag: 3864)

Die neuen Fälle werden abermals aus allen Städten und Gemeinden gemeldet. Allein in der Gemeinde Garrel sind 129 Neuinfektionen (aktuell 448 aktive Coronafälle) und in der Stadt Cloppenburg 126 (aktuell 977 aktive Coronafälle). Die übrigen Fälle verteilen sich relativ gleichmäßig auf die anderen elf Kommunen.

Von den seit Beginn der Pandemie 25.634 nachgewiesenen Coronafällen im Landkreis Cloppenburg sind laut Angaben des Kreissprechers Sascha Sebastian Rühl rund 8000 seit dem 1. Januar nachgewiesen worden. "Das verdeutlicht, wie hoch die durch die Omikron-Variante verursachte Ansteckungsgefahr derzeit ist", betont Rühl am Mittwochnachmittag. Beruhigend sei allerdings, dass die derzeitige Infektionswelle "weiterhin nicht sichtbar" die Zahlen auf den Intensivstationen nicht negativ beeinflusst werden.

Aktuell liegt nur ein Patient der zurzeit 17 stationär behandelten an Covid-19 Erkrankten auf der Intensivstation. Am Vortag sind es noch drei Patienten gewesen, die intensivmedizinisch behandelt werden mussten. Wie bereits beichtet, hat das Robert-Koch-Institut am Mittwoch für den Landkreis Cloppenburg eine 7-Tage-Inzidenz von 1163,7 gemeldet.

Es ist ab sofort online möglich, Neuausstellungen oder Korrekturen von Quarantänebescheinigungen zu beantragen. Das Formular kann über diesen Link abgerufen werden. Damit sollen "das Bürgertelefon und das Gesundheitsamt entlastet" werden, berichtet Rühl. Außerdem ist es weiter möglich, positive Testergebnisse online zu melden, Kontaktpersonen anzugeben und negative Testergebnisse hochzuladen, um eine Quarantäne vorzeitig beenden zu können. Hier geht es zum Online-Portal zum Thema Corona.

Die Daten aus dem Vechtaer Gesundheitsamt

Im Landkreis Vechta werden am Mittwoch 213 Neuinfektionen gemeldet. Betroffen sind weiterhin alle zehn Städte und Gemeinden, wobei allein aus der Stadt Vechta 42 neue Coronafälle gemeldet werden. Die übrigen Neuinfektionen verteilen sich relativ gleichmäßig auf die anderen neun Kommunen. 

Wie bereits berichtet, veröffentlicht die Vechtaer Kreisverwaltung seit dem 1. Februar keine Zahlen zu den Genesungen mehr. Deshalb sind auch keine Angaben zu den derzeit aktiven Infektionen im Kreisgebiet und grafischen Darstellungen zum aktuellen Infektionsgeschehen möglich.

Das Robert-Koch-Institut hat am Mittwoch für den Landkreis Vechta eine 7-Tage-Inzidenz von 441,2 gemeldet. Das wäre der derzeit niedrigste Wert in Niedersachsen, ist allerdings offenkundig nicht belastbar. Denn es wurden keine Daten am 9. Februar bei der Berechnung berücksichtigt. Mögliche Ursache kann eine Störung in der Meldekette sein. Die Vechtaer Kreisverwaltung gibt am Mittwochnachmittag eine eigene berechnete 7-Tage-Inzidenz von 686,9 an.

Neue Corona-Übersicht auf OM-Online

Die 7-Tage-Inzidenzen des Robert-Koch-Institutes, aktuelle Daten aus Hannover und den beiden Gesundheitsämtern: Auf unserer neuen Übersichts-Seite www.om-online.de/corona finden Sie ab sofort alle mehrmals täglich aktualisierten Grafiken auf einen Blick. Darunter gibt es chronologisch sortiert die neuesten Berichte und Meldungen zu Corona.

So verpassen sie nichts mehr. Mit unseren kostenlosen Newslettern informieren wir Sie über das Wichtigste aus dem Oldenburger Münsterland. Jetzt einfach für einen Newsletter anmelden!

Das könnte Sie auch interessieren

Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen

Zahl der aktiven Coronafälle steigt im Kreis Cloppenburg auf über 4000 - OM online