Das Nachrichtenportal vonMünsterländische Tageszeitung MT undOldenburgische Volkszeitung OV

Wie der närrische Neustart in Mühlen gelingen soll

Der Carnevalsclub feiert am Freitag seinen Frauenkarneval. Die Präsidentin Christiane Westermann verrät, was die Besucherinnen erwarten können.

Artikel teilen:
Das Fieber steigt: (von links) Silke Bünnemeyer, Christiane Westermann, Moni Haskamp, Nicky Tierbach, Sandra Berens und Jenny Haneke vom CCM bereiten den Frauen-Karneval vor. Foto: Röttgers

Das Fieber steigt: (von links) Silke Bünnemeyer, Christiane Westermann, Moni Haskamp, Nicky Tierbach, Sandra Berens und Jenny Haneke vom CCM bereiten den Frauen-Karneval vor. Foto: Röttgers

Das ist ausnahmsweise mal rein gar nichts für Männer: Am Freitag (3. Februar) bleibt das Pfarrheim in Mühlen der Männerwelt verschlossen. Einlass ist ab 18.30 Uhr zum großen Karneval des Carnevalsclubs Mühlen (CCM) – und er wird nur Frauen gewährt. „Männer müssen draußen bleiben“, heißt es dazu unisono vom CCM-Vorstand um Frontfrau und Präsidentin Christine Westermann, denn diese Feier ist nur für das weibliche Geschlecht gedacht. Lediglich „DJ Jonas“ werde der Zutritt qua Amt gewährt.

„Die Närrinnen dürfen sich auf ein kunterbuntes Programm aus unterhaltsamen Showeinlagen und humorvoll-heiteren Büttenreden freuen“, lädt der CCM ein, der sich selber mit dem 3. Buchstaben im Alphabet schreibt, seine Veranstaltung jedoch mit „K“ im Frauen-Karneval. „Sekt, Wein, Kurze, Wasser, Knabbereien und Spaß ohne Ende“, verspricht das Ankündigungsplakat zum Frauen-Karneval.

Büttenrednerinnen und "Singing Sisters"

Hier ein exklusiver Blick ins geplante Programm: Die „Tratschtante“ werde das Leben und Tagesgeschehen der Ortschaft Mühlen in bester Unterhaltung unter die Lupe und dabei wohl kein Blatt vor den Mund nehmen. „Mia und Lisbeth“ werden als erfahrene Büttenrednerinnen Humorvolles aus aller Welt beleuchten. Für Schwung würden die „Singing Sisters“ sorgen, die ebenfalls auf eine langjährige Büttenerfahrung zurückblicken könnten. Bei den „Märchentanten“ sei nicht alles, was in der Bütt gesagt werde, „bierernst“ zu nehmen. Zudem wird die „KiBoTu“-Gruppe mit Tanzeinlagen auf der Bühne stehen.

„Außerdem gibt es zum Ende hin noch einen Überraschungs-Showact, den wir natürlich heute noch nicht verraten werden“, lädt Westermann ein. „Unser Frauen-Karneval ist eine tolle Mitmach-Veranstaltung“, freut sich die Präsidentin. Ob Schunkeln am Sitzplatz, Tanz oder Polonaise – die rund 170 erwarteten Närrinnen kämen voll und ganz auf ihre Kosten. Die Besucherinnen werden gebeten, in Kostümen zu erscheinen. Das schönste Kostüm wird schließlich prämiert. Deren Trägerin und auch alle Akteurinnen des Abends dürfen sich darüber hinaus über den begehrten Sessionsorden des CCM freuen.

Den Carneval in Mühlen gibt es eigentlich schon seit vielen Jahrzehnten, blickt die neue CCM-Präsidentin zurück. Seinerzeit habe die Frauengemeinschaft Mühlen in der „Fünften Jahreszeit“ verlässlich für eine gehörige Portion Humor gesorgt. „Insbesondere Hiltrud Athmann hat die Fäden von Fasching und Frohsinn in der Hand gehabt“, würdigt Westermann ihre Vorgängerin, wenn es darum ging das Steinfelder Rathaus am „11.11.“ zu erstürmen – dem traditionellen Beginn der „Fünften Jahreszeit“ – oder stimmungsvolle Sitzungen zu organisieren.

Generationenwechsel im Vorstand

2019 ging mit dem CCM dann ein neues Team an den Start: Neben der Präsidentin Christine Westermann gehören Silke Bünnemeyer als Schriftführerin und Sandra Berens als Kassiererin zum geschäftsführenden Vorstand beim CCM, der nicht nur einen „Stabwechsel“, sondern auch einen „Generationenwechsel“ vollzogen hat. Beratend sind als Beisitzerinnen Moni Haskamp, Nicky Tierbach und Jenny Haneke mit von der Partie.

Sonja Sprehe, Marian Menge, Michi Hübner, Iris Bohmann, Assi Möllers, Uschi Kruse, Trixi Bünnemeyer, Ela Stukenborg und Heidi Schockemöhle gehören ebenfalls als „Frauen der 1. Stunde“ zu den Gründungsmitgliedern, als 2019 der Frohsinn im Gemeindeteil Mühlen neu belebt werden sollte.

„Doch schon nach unserer ersten Sitzung in 2020 geriet unser Fastnachtsbestreben durch Corona ins Stocken“, konstatiert Westermann. Doch nun soll mit dem Frohsinn durchgestartet werden. Das Organisationsteam um Präsidentin Westermann ist daher mitten in der Endphase der Vorbereitungen und bemüht, dass alles klappen wird. „Wir sind alle gemeinsam schon ganz gespannt, aber auch voller Vorfreude!“, gesteht die CCM-Präsidentin.


Info: Für den Frauen-Karneval am Freitag (3. Februar) ist ab 18.30 Uhr Einlass im Pfarrheim Mühlen. Es sind noch Karten verkäuflich. „All In“-Karten für „Sekt, Wein, Kurze, Wasser, Knabbereien und Spaß ohne Ende“ gibt es für 28 Euro bei Moni Haskamp unter 0170 / 6073445 im Vorverkauf.

So verpassen sie nichts mehr. Mit unseren kostenlosen Newslettern informieren wir Sie über das Wichtigste aus dem Oldenburger Münsterland. Jetzt einfach für einen Newsletter anmelden!

Das könnte Sie auch interessieren

Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen

Wie der närrische Neustart in Mühlen gelingen soll - OM online