Wie der Dinklager Kinderpersportclub 90 kleine Ninja Warrior fit macht
Der Kindersportclub des TV Dinklage bietet einen Sportparcours mit 15 verschiedenen Übungen an. Die Resonanz ist riesig, sagen die Trainer.
Jan Röttgers | 21.11.2022
Der Kindersportclub des TV Dinklage bietet einen Sportparcours mit 15 verschiedenen Übungen an. Die Resonanz ist riesig, sagen die Trainer.
Jan Röttgers | 21.11.2022
Mutig: Die erst 6 Jahre alte Carla Rapp hängt an den Balancierbalken. Philipp Hagedorn passt gut auf. Foto: Röttgers
Edda Pigge ist stolz, dass sie es geschafft hat und nun Besitzerin einer der farbenfrohen Urkunde ist. Die 9 Jahre alte Sportlerin ist erfolgreiche Teilnehmerin des Geschicklichkeitsparcours beim Kindersportclub (KSC) des Turnvereins Dinklage, der in seiner Jahn-Retro-Halle 15 Stationen rund um Fitness, Ausdauer, Geschick und Durchhaltevermögen aufgebaut hat. Ob durch Netze klettern, Wände hochlaufen, Balancieren oder gewagte Sprünge – in dem Parcours benötigten die Kinder und Jugendlichen viel Geschick und Durchhaltevermögen. Aber sie hatten bei dem Angebot des größten Sportvereins in der Region jede Menge Spaß. Insgesamt 90 Kinder im Alter von 6 bis 16 Jahren durchliefen in 6 Gruppen den Rundlauf und wurden zu neuen, tapferen „Ninja-Warrior“, wie der Leiter des Kindersportclubs Fabian Lang freudig gratulierte. „Wir hätten wohl halb Dinklage mitmachen lassen können“, freute sich der KSC-Chef über die Riesenresonanz bei Kindern, Jugendlichen und deren Eltern. „Binnen 24 Stunden war die Anmeldeliste ruck-zuck voll“, sagte der Leiter anerkennend, dass die Begeisterung für sportliche Aktivitäten auch bei der 2. Auflage dieser Aktion ungebrochen scheint. Da werde es im nächsten Jahr wohl eine Fortsetzung geben. Unterstützung erhielt Lang unter anderem von Jule Schindelbeck und Philipp Hagedorn, die beide ihren Bundesfreiwilligendienst (BFD) beim Sportverein absolvieren, sowie von Assistentin Melina Ruholl. Beim Kindersportclub sind aktuell 820 Kinder und Jugendliche im Alter von 0 bis 11 Jahren aktiv. Die sportübergreifende Abteilung bietet Eltern-Kind-Turnen für die Jüngsten, Tanzkurse, Akrobatik und vieles mehr. Insbesondere die Zusammenarbeit und Betreuung der Kinder in Kindergärten und Schulen schätzt Lang als Leiter, der sich auf ein rund 40-köpfiges Helferteam verlassen kann.
Das neue E-Paper ist da: Mit einem deutlich besseren Lesekomfort inkl. Vorlesefunktion, täglichen Rätseln und einer Audiothek. Ab sofort erhältlich unter mein.om-online.de oder im App-Store bzw. Google-Playstore.