Das Nachrichtenportal vonMünsterländische Tageszeitung MT undOldenburgische Volkszeitung OV

Wenn der Präsident auch zum König wird

Nach einem spannenden Wettkampf schießt Klaus Rüdiger in Hörsten die Adlerreste von der Stange. Jetzt regiert der Schütze den Verein in doppelter Hinsicht.

Artikel teilen:
Die Regenten und der Hofstaat: In Hörsten stehen in den kommenden Monaten im Blickpunkt (von links) Felix Schmies mit Julia Borgerding, David Kreutzmann mit Sophie Fischer, Andreas Brand und Maja Rüdiger (in Vertretung für Martina Steinkamp-Brand), König Klaus Rüdiger mit Königin Birgit Fischer, Lars Stockhowe mit Sina Rüdiger sowie Sebastian Reiners mit Alexandra König. Foto: Oevermann

Die Regenten und der Hofstaat: In Hörsten stehen in den kommenden Monaten im Blickpunkt (von links) Felix Schmies mit Julia Borgerding, David Kreutzmann mit Sophie Fischer, Andreas Brand und Maja Rüdiger (in Vertretung für Martina Steinkamp-Brand), König Klaus Rüdiger mit Königin Birgit Fischer, Lars Stockhowe mit Sina Rüdiger sowie Sebastian Reiners mit Alexandra König. Foto: Oevermann

Seit nicht einmal 3 Monaten ist Klaus Rüdiger Präsident des Schützenvereins Hörsten. Nun bekleidet er in Personalunion auch das Königsamt. Er löst damit Andreas Suing nach 3-jähriger Regentschaft an der Spitze des Hörstener Schützenvolks ab. Nach 2-jähriger pandemiebedingter Auszeit sollte es am frühen Sonntag um 17.15 Uhr endlich wieder so weit sein. Hörsten durfte endlich wieder einem neuen Regenten zujubeln. Mit dem 480. Schuss fiel der Adler von der Stange.

Knapp 3 Stunden später durfte damit wieder Ehrenpräsident Heinz Fehrmann, der bei der vergangenen Vorstandswahl nicht mehr für das Präsidentenamt kandidiert hatte, die Königsproklamation vornehmen. Er musste quasi in die Bresche springen, was er sehr gerne tat.

Denn neben dem Schützenpräsidenten Rüdiger ist auch dessen Stellvertreter Sebastian Reiners Teil des neuen Hofstaates. Für Heinz Fehrmann, der den Hörstener Schützen bis Anfang März insgesamt 16 Jahre lang vorstand, war dies also eine bereits altbekannte Routine. Er gratulierte seinem Amtsnachfolger zum entscheidenden Schuss und wünschte ihm eine allzeit gute Regentschaft. Anschließend wurde reichlich das Tanzbein mit dem „Musik-Team.de“ geschwungen.

Herrscher: Das Kinderkönigspaar Adrian Westrup und Frieda Döllmann (vorne) regiert zusammen mit (mittlere Reihe, von links) Anna Kolodziej und Justus Duffe, Hannah Duffe und Jos Kettler sowie Lennox Lysakowski mit Finja Jürgens. Ihnen gratulierten Schützenpräsident Klaus Rüdiger (hinten links) und Vizepräsident Sebastian Reiners. Foto: RöttgersHerrscher: Das Kinderkönigspaar Adrian Westrup und Frieda Döllmann (vorne) regiert zusammen mit (mittlere Reihe, von links) Anna Kolodziej und Justus Duffe, Hannah Duffe und Jos Kettler sowie Lennox Lysakowski mit Finja Jürgens. Ihnen gratulierten Schützenpräsident Klaus Rüdiger (hinten links) und Vizepräsident Sebastian Reiners. Foto: Röttgers

An seine Seite als Königin erwählte sich der Schützenpräsident und König in Personalunion Birgit Fischer. Als Adjutantenpaar fungieren Andreas Brand und Martina-Steinkamp-Brand. Ebenfalls Teil des Hofstaats sind Felix Schmies mit Julia Borgerding, David Kreutzmann mit Sophie Fischer, Lars Stockhowe mit Sina Rüdiger sowie Sebastian Reiners mit Alexandra König.

Bei der Proklamation des neuen Kinderkönigs und seines Hofstaats befand Präsident Klaus Rüdiger: „Das war ein zähes Ringen.“ Es dauerte, bis Adrian Vestrup mit dem sage und schreibe 750. Schuss um 19.20 Uhr am Samstag den Rest des hölzernen Adlers von der Stange schoss. Er regiert nun gemeinsam mit Frieda Döllmann den Nachwuchs beim Schützenverein Hörsten von 1963. Nachdem er sich gegen 12 Mitbewerber durchgesetzt hatte, erkor er sich seine Amtsvorgängerin – Frieda Döllmann hatte den Adlerrest vor 3 Jahren abgeschossen – als Mitregentin. Ihr Mitregent Jos Kettler bildet mit Hannah Duffe das Adjutantenpaar. Justus Duffe mit Anna Kolodziej und Lennox Lysakowski mit Finja Jürgens komplettieren den neuen Kinderhofstaat.

Neuer Jugendprinz ist Rayen Mahdoani, der das von Philipp Schulte geleitete Schießen der Jugendlichen um die Amtswürde leitete. Schützenpräsident Klaus Rüdiger lobte im Rahmen der Kinderkönigsproklamation die Damenkompanie. Sie hatte die Kinderbelustigung organisiert.

So verpassen sie nichts mehr. Mit unseren kostenlosen Newslettern informieren wir Sie über das Wichtigste aus dem Oldenburger Münsterland. Jetzt einfach für einen Newsletter anmelden!

Das könnte Sie auch interessieren

Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen

Wenn der Präsident auch zum König wird - OM online