Rund 6 Wochen lang hat das „Weihnachtshaus“ der Familie Lampe in Essen begeistert. Die zahlreichen Besucher freuten sich über den Lichterglanz aus tausenden LED und griffen tief in die eigenen Taschen. Mit 4463,49 Euro übertraf die Neuauflage die Aktion aus dem Vorjahr deutlich. Das Geld ist für krebskranke Kinder gedacht.
Beim Anblick der vielen Lichterketten und Figuren leuchteten nicht nur die Augen der Kinder, auch die Erwachsenen ließen sich von der Atmosphäre anstecken, berichten Andreas und Sabrina Lampe. Gemeinsam mit ihren Kindern Emma und Jonas hatten sie Grundstück und Haus hoch bis zum Schornstein dekoriert. Ein Blickfang war der große Rentierschlitten über dem Dach. Anfängliche Bedenken, dass die Aktion nicht mehr so viele Spenden einbringen würde, bewahrheiteten sich nicht. Im Gegenteil: Gegenüber dem Vorjahr gingen rund 1000 Euro mehr ein.
26.500 Lampen sorgten für Stimmung
Empfänger der Spenden ist der Verein "Hilfe für krebskranke Kinder" aus Vechta. Familienbetreuerin Susanne Tausendfreund freut sich über das Ergebnis. "Es war wieder eine absolute Wahnsinnsaktion. Die Familie schafft es immer wieder, Freunde, Verwandte, Vereine, Nachbarn und Firmenchefs dazu zu bringen zu spenden", lobt sie. Das koste viel Arbeit, Zeit und Enthusiasmus. "Wir können uns nur aus vollem Herzen bei allen Spendern bedanken“, so die Familienbetreuerin.
Das tat auch die Familie Lampe. Trotz der momentanen Krise seien viele bereit, etwas Gutes zu tun, betont Vater Andreas. Ein besonderer Dank ging an Lukas Rolwers, der eine großzügige Einzelspende übergab. Lampe kündigte bereits eine Wiederholung in diesem Jahr an. Zunächst aber muss er die 26.500 Leuchtkörper wieder abnehmen und sein Weihnachtshaus in ein ganz normales Wohnhaus zurückverwandeln.