"Weihnachten statt Krieg": Vechta Cares schickt Pakete in die Ukraine
Der Vechtaer Verein ruft zum Päckchen-Packen für Kinder im Kriegsgebiet auf. Das Kino nimmt die Geschenke an.
Lars Chowanietz | 25.11.2022
Der Vechtaer Verein ruft zum Päckchen-Packen für Kinder im Kriegsgebiet auf. Das Kino nimmt die Geschenke an.
Lars Chowanietz | 25.11.2022
Wollen helfen: Dominik Wilming von Vechta Cares und Kinobesitzer Gunnar Schäfers. Foto: Chowanietz
Der russische Bombenterror treibt die Menschen in der Ukraine weiter in die Krise. Für viele Familien liegt ein unbeschwertes Weihnachten in weiter Ferne. Um den Kindern im Kriegsgebiet wenigstens eine Freude machen zu können, ruft der Verein Vechta Cares zum Pakete-Packen auf. Die Gruppe um den Initiator Dominik Wilming will kleine verpackte Geschenke zu Kindern in den umkämpften Gebieten bringen lassen. Kinobetreiber Gunnar Schäfers unterstützt die Aktion unter dem Motto „Weihnachten statt Krieg“. Er sammelt die Pakete im Vechtaer Kino Schauburg Cineworld an der Kolpingstraße für den Transport in die Ukraine. Am 10. Dezember (Samstag) müssen die Geschenke da sein. Die Teilnahme an der Aktion sei auch ganz einfach, erklärt Wilming. Der Wert des Geschenks soll 20 Euro nicht überschreiten. Nach dem Einpacken sollten die Schenker noch auf dem Paket vermerken, ob es für einen Jungen oder Mädchen und gedacht ist. Gerne dürfe auch das passende Alter dazugeschrieben werden, damit das Geschenk den Weg zum richtigen Kind findet. Dann könne das Paket an der Kino-Kasse abgegeben werden. Vechta Cares hatte sich im vergangenen Jahr noch einen Namen für die Unterstützung notleidender Flüchtlinge in griechischen Lagern gemacht. Nach dem Ausbruch des Krieges in der Ukraine kümmerte sich die Initiative mit Unterstützern und Spendern auch dort um die Hilfe vor Ort. Der Verein war 2020 aus Dominik Wilmings Initiative „Vechta gegen Corona“ entstanden. Für den Transport der Geschenke in die Ukraine hat Wilming wieder einen Partner gefunden, der Erfahrung mit Lieferungen in das Gebiet unweit der Front hat. Damit sei gesichert, dass die Präsente auch ankommen, sagt Wilming.Als Krisenhelfer einen Namen gemacht
So verpassen sie nichts mehr. Mit unseren kostenlosen Newslettern informieren wir Sie über das Wichtigste aus dem Oldenburger Münsterland. Jetzt einfach für einen Newsletter anmelden!