Was plant das Museumsdorf Cloppenburg in diesem Jahr?
Welche Höhepunkte dürfen die Besucher erwarten? Wir durften schon einen Blick in das Gesamtprogramm des Freilichtmuseums für das Jahr 2023 werfen.
Friedrich Niemeyer | 26.01.2023
Welche Höhepunkte dürfen die Besucher erwarten? Wir durften schon einen Blick in das Gesamtprogramm des Freilichtmuseums für das Jahr 2023 werfen.
Friedrich Niemeyer | 26.01.2023
Beliebtes Ausflugsziel: Das Museumsdorf in Cloppenburg. Archivfoto: Niemeyer
Ob Erlebnistage, Führungen, Ausstellungen oder Handwerksvorführungen: Das Museumsdorf Cloppenburg hat auch in diesem Jahr wieder allerhand Veranstaltungen für seine Besucherinnen und Besucher parat. Was genau geplant ist, steht im neuen Jahresprogramm des Freilichtmuseums, in das wir schon einen Blick werfen durften. Einer der Höhepunkte des Jahres wird auch 2023 wieder die Dorfpartie. Wie immer startet sie an Christi Himmelfahrt (18. Mai) und läuft über das komplette lange Wochenende bis zum Sonntag (21. Mai). Im vergangenen Jahr kamen über die 4 Tage verteilt insgesamt 40.000 Besucher. Das kulinarische Gartenfest bietet seinen Besuchern wieder einen bunten Markt mit Pflanzen, Kräutern, Gartengerät und Dekorativem. Zudem darf in den Backhäusern, der Töpferei und der Wein- und der Spinnstube wieder lebendiges Handwerk bestaunt werden. Außerdem dürfen sich die Besucher wieder auf die historische Dorfkirmes freuen. Sie findet in diesem Jahr an 2 Wochenenden im Juli (8. und 9. Juli sowie 15. und 16. Juli) statt. Eingerahmt ist sie in den "Dorfsommer", der vom 8. Juli bis 13. August ein besonderes Programm bietet. So kann jeden Donnerstagnachmittag zum Beispiel der historische Alltag im Hof Quatmann erlebt werden. Auch Brotbacken für Kinder und Kurzführungen mit Tierfütterungen finden im Dorfsommer regelmäßig statt. Eine Sonderausstellung wird vom Kulturanthropologischen Institut geplant. Thema ist das Laienschauspiel im Oldenburger Münsterland. Nach einem historischen Rückblick zu den Anfängen des Laientheaters führt die Ausstellung anhand des chronologischen Ablaufs einer Theatersaison durch den Alltag der Laiendarstellerinnen und Laiendarsteller. Sie startet am 3. September und läuft bis zum 31. März 2024. Wer nicht so lange warten möchte, kann auch jetzt schon Ausstellungen besuchen. So läuft zum Beispiel die Sonderausstellung "2022 – 100 Jahre für die Zukunft" zum 100-jährigen Bestehen des Museumsdorfes noch bis zum 30. April. Die Ausstellung erzählt die Entwicklung des Museums seit seiner Gründung im Jahr 1922 anhand von Geschichten der Menschen, die es geprägt haben. Zudem plant das Museumsdorf auch im kommenden Februar Lesungen zum Thema und Führungen durch die Landdiskothek "Zum Sonnenschein". Am 11. Februar (Samstag) findet dort etwa die Lesung "Tri Top, Disco, Bandsalat" – Baby-Boomer-Geschichten von Dirk Böhling um 18 Uhr statt.Sonderausstellung zum Thema Laienschauspiel
Lesungen in der Landdiskothek "Zum Sonnenschein"
So verpassen sie nichts mehr. Mit unseren kostenlosen Newslettern informieren wir Sie über das Wichtigste aus dem Oldenburger Münsterland. Jetzt einfach für einen Newsletter anmelden!