Das Nachrichtenportal vonMünsterländische Tageszeitung MT undOldenburgische Volkszeitung OV

Warum stehen auf der Kreuzung Fritz-Reuter-/Sevelter Straße Absperrbaken?

Zum Teil kommt es zu brenzligen Manövern. Die Stadt teilt mit, was hinter den nervigen Baken steckt.

Artikel teilen:
Blockierte Spur: Autofahrer, die in Richtung Sternbusch fahren, müssen an den Baken vorbeifahren.  Foto: Niemeyer

Blockierte Spur: Autofahrer, die in Richtung Sternbusch fahren, müssen an den Baken vorbeifahren.  Foto: Niemeyer

Mehrere Absperrbaken stehen seit Dienstag mitten auf der Geradeausspur der Sevelter Straße (Richtung Sternbusch) an der Kreuzung zur Fritz-Reuter-Straße. Die Autos müssen drumherum fahren, der Verkehr staut sich zum Teil hinter den Baken. Warum hat die Stadt sie dort aufgestellt?

Auf Nachfrage heißt es, ein Teil des Asphalts sei aufgrund der Hitze abgesackt. Dieser Bereich der Fahrbahn wurde abgesperrt. Im Laufe der Woche werde die Asphaltdecke geöffnet, um zu ergründen, was genau hinter dem Absacken steckt.

Je nach Erfordernis repariere die Stadt danach möglicherweise die Kanalisation oder die Fahrbahn. In der Regel dauerten diese Reparaturen nur wenige Tage, teilt die Stadt mit – sofern die erforderlichen Materialien verfügbar sind.

Foto: NiemeyerFoto: Niemeyer

So verpassen sie nichts mehr. Mit unseren kostenlosen Newslettern informieren wir Sie über das Wichtigste aus dem Oldenburger Münsterland. Jetzt einfach für einen Newsletter anmelden!

Das könnte Sie auch interessieren

Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen

Warum stehen auf der Kreuzung Fritz-Reuter-/Sevelter Straße Absperrbaken? - OM online