Das Nachrichtenportal vonMünsterländische Tageszeitung MT undOldenburgische Volkszeitung OV

Wahlen beim TuS Emstekerfeld: Tobias Spils bleibt Vorsitzender

Der Sportverein aus dem Cloppenburger Ortsteil hat seinen Vorstand gewählt. Mit ein paar Veränderungen geht es in die nächsten 2 Jahre.

Artikel teilen:
Einstimmig wiedergewählt: Tobias Spils bleibt Vorsitzender beim TuS Emstekerfeld. Foto: Verein

Einstimmig wiedergewählt: Tobias Spils bleibt Vorsitzender beim TuS Emstekerfeld. Foto: Verein

Auf ein positives Jahr hat der TuS Emstekerfeld bei seiner Mitgliederversammlung zurückgeblickt. „Wir konnten wieder einige Veranstaltungen durchführen, die auch gut angenommen wurden“, erklärte Vorsitzender Tobias Spils.

Im Mittelpunkt des Abends standen die Vorstandswahlen, dabei wurde Spils in seinem Amt bestätigt. Neuer zweiter Vorsitzender ist Oliver Hermes, der gleichzeitig sein Amt als Jugendobmann abgegeben hat. Ludger Thoben hatte zuvor mitgeteilt, dass er nicht erneut kandidieren wolle. „Das müssen wir respektieren. Wir bedanken uns auf jeden Fall bei Ludger, der sich seit vielen Jahren ehrenamtlich eingesetzt hat“, sagte Spils zu der Entscheidung.

"So sind wir auch im Vorstand mit verschiedenen Generationen vertreten"Vorsitzender Tobias Spils

Kassenwart bleibt indes Niklas Spils und als Schriftführer wurde Udo Hermes bestätigt. Bodo Lüdeker ist weiterhin 3. Vorsitzender und Torsten Kliefoth führt weiter den Posten des Herrenobmanns aus. Den Bereich des Jugendobmanns übernehmen künftig Frederic Wiemann und Nico Hoppmann. „Das freut uns sehr, so sind wir auch im Vorstand mit verschiedenen Generationen vertreten“, hieß Spils die beiden willkommen.

Zuvor blickte er in seinem Bericht auf mehrere Veranstaltungen zurück, so seien das Hallenturnier im Januar, der Ball des Sports im November, die Sportwoche im Sommer und der eigene Stand beim Cityfest im September feste Größen im TuS-Kalender. Dafür hoffe Spils weiterhin auf zahlreiche ehrenamtliche Helfer: „Ohne euch geht so etwas nicht.“

Folgen des Ukraine-Krieges treffen auch Vereine

Zudem ging der Vorsitzende auf die Folgen des Krieges in der Ukraine ein. Man habe in der Winterpause verstärkt darauf geachtet, weniger Energie zu verbrauchen. So wurden beispielsweise das Flutlicht und die Duschen weniger genutzt, um Kosten zu sparen. „Außerdem haben wir ältere Elektrogeräte ausgetauscht, um den Verbrauch zu senken“, so Spils. Die genauen finanziellen Folgen könne man noch nicht absehen, aber man sei dadurch bislang gut durch die Krise gekommen. Der Verein stehe ohnehin auf soliden Beinen.

Oliver Hermes berichtete über die positive Entwicklung der Jugendabteilung. Im Vergleich zu den Vorjahren gebe es viele Kinder und Trainer, die in den Jugendteams aktiv sind. Zudem sei der JFV Cloppenburg ein Erfolgsmodell, hier ist der TuS als Stammverein mit dabei. Diesen positiven Trend wolle man in jedem Fall fortführen. Herrenobmann Torsten Kliefoth sprach unterdessen von ordentlichen bis guten Ergebnissen bei den Herrenteams. Allerdings sei es immer schwieriger, Spieler für die zweite Herren zu finden.

So verpassen sie nichts mehr. Mit unseren kostenlosen Newslettern informieren wir Sie über das Wichtigste aus dem Oldenburger Münsterland. Jetzt einfach für einen Newsletter anmelden!

Das könnte Sie auch interessieren

Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen

Wahlen beim TuS Emstekerfeld: Tobias Spils bleibt Vorsitzender - OM online