Vreeser Kinder und Jugendliche bleiben in Bewegung
Der Sportverein Frisia Vrees, die Landjugend, der Tennisverein und das Kinderturnteam organisieren ein Sportcamp für Kinder. 2 Tage lang können die Teilnehmer verschiedene Sportarten ausprobieren.
Stretching am Morgen: Die Kinder konnten sich unter anderem beim Yoga ausprobieren. Foto: SV Frisia Vrees
Der Sportverein (SV) Frisia Vrees hat in Zusammenarbeit mit dem Zeltlagerteam, der Landjugend, dem Tennisverein und dem Kinderturnteam ein Sport- und Bewegungscamp veranstaltet, an dem rund 150 Kinder und Jugendliche teilgenommen haben. Dies geht aus einer Mitteilung des Sportvereins hervor.
Die Organisatoren bauten dafür für 2 Tage eine „Zeltstadt“ auf dem Vereinsgelände auf und entwickelten ein Programm für verschiedene Altersgruppen. So gab es für die Kleinen (1 bis 6 Jahre) eine Bewegungslandschaft aus Schaumstoffbausteinen sowie ein Balancierparcours, Spiele mit dem Schwungtuch (organisiert durch die Kinderturngruppe) und eine Hüpfburgenlandschaft extra für die Jüngsten.
Für Kinder im Grundschulalter und darüber hinaus boten die Vreeser Bungeerun, eine Kletterwand, eine Hüpfburg für die Großen, Rope Skipping, Fußballtennis, Badminton, Spikeball, Kubb und viele weitere kleine Spiele aus dem Spieleanhänger an. Zudem lockte der neue Sportpark auf dem Vereinsgelände des SV Frisia Vrees mit Balancierparcours und Minitrampolin, berichten die Vreeser. Daneben wurden auch einige Mannschaftsspiele angeboten, darunter zum Beispiel Ultimate Frisbee, Fußball und Brennball.
Zweiter Camp-Tag begann mit Frühsport
Jedes Kind konnte sich individuell oder bei Mannschaftsspielen bewegen – je nach Lust und Laune; betreut wurden die Stationen von Mitgliedern des Vorstandes, des Zeltlagerteams und weiteren vielen Helfern, berichtet der SV Frisia Vrees. Zu den Klängen von „Guten Morgen Sonnenschein“ startete der 2. Tag um 8 Uhr mit dem Frühsport: Bambini-Lauf für die Kleinsten (ein Kilometer), 4 oder 7 Kilometer Waldlauf für die Größeren, Yoga mit Monika Koop sowie Fitness auf dem Rasen mit Yvonne Rawe. Alle Kinder seien begeistert gewesen und konnten vor allem beim Yoga neue Körper- und Bewegungserfahrungen sammeln, berichten die Vreeser.
Runter von der Couch: Auch für die Kleinsten gab es verschiedene Angebote - so zum Beispiel einen Hindernisparcours. Foto: SV Frisia Vrees
Der weitere Vormittag stand dann unter dem Motto „Mannschaftsspiele“. So gab es einen aufblasbaren Menschenkicker als Überraschung für die Lagerteilnehmer, Jan-Karl Oldiges von Sparta Werlte war zu Gast und brachte den Kindern den Handball-Sport näher und auf den benachbarten Tennisplätzen boten die Tennislehrerinnen den Kindern verschiedene Übungen und kleine Wettspiele an. Zum Abschluss wurden alle Teilnehmer von einem Eiswagen überrascht.
Möglich gemacht wurde das Camp durch die zahlreichen ehrenamtlichen Helfer und die finanzielle Unterstützung durch das Programm „Startklar in die Zukunft“ in Zusammenarbeit mit der Sportjugend Niedersachsen und dem LandesSportBund Niedersachsen e.V. , erklären die Vreeser.
Das neue E-Paper ist da: Mit einem deutlich besseren Lesekomfort inkl. Vorlesefunktion, täglichen Rätseln und einer Audiothek. Ab sofort erhältlich unter mein.om-online.de oder im App-Store bzw. Google-Playstore.
Das könnte Sie auch interessieren
Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen