Vrees: 500 Impfdosen warten auf freie Oberarme
Die Vreeser Hausarztpraxis impft am 11. August erneut im Bürgerhaus. Dr. Petra Wewer hofft, dass sie dann möglichst viele junge Erwachsene begrüßen kann.
Georg Meyer | 03.08.2021
Die Vreeser Hausarztpraxis impft am 11. August erneut im Bürgerhaus. Dr. Petra Wewer hofft, dass sie dann möglichst viele junge Erwachsene begrüßen kann.
Georg Meyer | 03.08.2021
Kleiner Piks: Die Impfkampagne geht auch in Vrees weiter. Foto: G. Meyer
Am Mittwoch, 11. August, findet in Vrees erneut eine groß angelegte Corona-Impfaktion statt. Dr. Petra Wewer und ihr Team stehen von 9 bis etwa 17 Uhr im Bürgerhaus bereit. "Bei Bedarf impfen wir auch länger", verspricht die Medizinerin. Sie bittet um Anmeldungen. Etwa 500 Impfdosen wurden geordert. Zur Auswahl stehen die Vakzine von Biontech sowie Johnson & Johnson. Möglich sind Erst- und Zweitimpfungen. 250 Anmeldungen liegen schon vor. Dr. Wewer hofft, dass sich auch mehr junge Erwachsene im Alter zwischen 20 und 30 Jahren einen Ruck geben und zur Impfung kommen. Die Altersgruppe mache ihr nämlich gerade besonders Sorgen. "Wer jung ist und keine körperlichen Beschwerden hat, ist sich möglicherweise über die Folgen einer Ansteckung nicht bewusst." Die derzeit dominierende Delta-Variante des Coronavirus breitet sich aber stark unter den Jüngeren aus und führt auch bei ihnen zu teils schweren Krankheitsverläufen. Mit der Impfquote bei den über 40-Jährigen ist die Ärztin dagegen zufrieden. Die Jugendlichen zeigten ebenfalls eine hohe Impfbereitschaft, was auch an den Eltern liege. "Die Impfung ist wichtig, weil viele Schüler nach den Ferien wieder Bus fahren werden. Außerdem möchten wir doch alle, dass Sportveranstaltungen und andere Feste wieder halbwegs normal stattfinden können." Dr. Wewer räumt aber ein, dass ihr Aufruf nicht alle erreiche. "Manche lassen darüber nicht mit sich diskutieren", hat sie festgestellt. Zur besseren Planung bittet die Ärztin um eine Anmeldung per E-mail (info@dr-wewer.de). "Wir wollen lange Wartezeiten vermeiden. In maximal 20 Minuten soll jeder wieder draußen sein." Geimpft wird aber auch weiterhin regelmäßig in den Praxen in Vrees und Peheim (Anmeldung unter Tel. 04479/219).Hohe Impfbereitschaft bei Jugendlichen
OM-hilft - Helfen Sie mit! Das Oldenburger Münsterland hilft den Geflüchteten aus der Ukraine. Hilfsinitiativen, Wohlfahrtsorganisationen und viele mittelständische Unternehmen sind bereits dabei, die Hilfe vor Ort zu koordinieren. Und auch Sie können sich beteiligen. Wie und Wo? Das sagt Ihnen die Webseite om- hilft.org