Das Nachrichtenportal vonMünsterländische Tageszeitung MT undOldenburgische Volkszeitung OV

Volksbank verteilt 8000 Euro in der Gemeinde Cappeln

14 Anträge hat der Stiftungsrat als förderfähig anerkannt. Es wurde weniger als in den Vorjahren ausgeschüttet, was mit den zurückgefahrenen Vereinsaktivitäten in der Pandemie erklärt wird.

Artikel teilen:
Unterstützung des Ehrenamtes: Die Vertreter der Empfänger bei der symbolischen Scheckübergabe.   Foto: Vorwerk

Unterstützung des Ehrenamtes: Die Vertreter der Empfänger bei der symbolischen Scheckübergabe.   Foto: Vorwerk

Zahltag bei der "Stiftung Volksbank Cappeln": 8000 Euro wurden am Dienstag an 14 Vereine und Gruppen aus der Gemeinde verteilt, womit einmal mehr das ehrenamtliche Engagement zwischen Schwichteler und Nutteln gefördert wurde. Vorangegangen war eine Sitzung des Stiftungsrates, der über die jährlichen Zuwendungen beraten hatte.

Durch die Stiftung werden die vielfältigen gemeinnützigen Vorhaben und Investitionen und damit das ehrenamtliche Engagement innerhalb der Gemeinde Cappeln unterstützt und gefördert. Die Vorsitzende des Stiftungsrates, Maria Anna Menke, sowie die weiteren Stiftungsratsmitglieder Martha Münzebrock, Reinhold Hilgefort, Tobias Kröger und André Pientka nebst den Vertretern der Volksbank, Ludger Klövekorn und Florian Averbeck, überreichten gemeinsam mit dem Vorsitzenden des Stiftungsvorstandes, Bürgermeister Marcus Brinkmann, den symbolischen Scheck über die Gesamt-Fördersumme.

Seit Gründung der Stiftung wurden 200.000 Euro ausgeschüttet

Seit Gründung der Stiftung im Jahr 2004 wurden mittlerweile rund 200.000 Euro zur Förderung der Jugendpflege, des Sports sowie des kulturellen und kirchlichen Lebens innerhalb der Gemeinde Cappeln ausgeschüttet. Für alle Bürger, die das Engagement der Stiftung ebenfalls unterstützen wollen, besteht die Möglichkeit, durch weitere Zustiftungen das Stiftungskapital aufzustocken und dadurch eine nachhaltige Förderung innerhalb der Gemeinde Cappeln zu gewährleisten. Die Vereine und Gruppen können für ihre gemeinnützigen Vorhaben eine finanzielle Unterstützung beantragen. Der Antrag wird mittels Online-Formular über die Homepage der Volksbank an den Stiftungsrat gerichtet.

Die Corona-Auswirkungen sind auch in der Stiftungsarbeit zu spüren, wie Bankvorstand Ludger Klövekorn gegenüber der Redaktion erklärte. "Die Vereine haben sich weniger getroffen und entsprechend sind auch weniger Förderanträge eingegangen." Waren es in den anderen Jahren zwischen 10.000 und 12.000 Euro, die ausgeschüttet wurden, kamen dieses Mal "nur" 8000 Euro zur Auszahlung. Dieses Geld ging an folgende Empfänger: Seniorengemeinschaft Sevelten, Fischereigemeinschaft Sevelten, Bastelgruppe der Kolpingsfamilie Cappeln, Bücherei Kita St. Peter und Paul,  Kita St. Anna,  Dorfgemeinschaft Sevelten, Seniorengruppe Schwichteler,  Friedhofsgruppe Schwichteler, Messdienergemeinschaft/Familiengottesdienste Schwichteler, Sportfreunde Sevelten, Seniorengemeinschaft Cappeln, Spiel- und Sportverein Schwichteler, KLJB Schwichteler.

So verpassen sie nichts mehr. Mit unseren kostenlosen Newslettern informieren wir Sie über das Wichtigste aus dem Oldenburger Münsterland. Jetzt einfach für einen Newsletter anmelden!

Das könnte Sie auch interessieren

Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen

Volksbank verteilt 8000 Euro in der Gemeinde Cappeln - OM online