Visbeker Umgehungsstraße: Sanierung startet später
Der Beginn der Arbeiten wird um 4 Wochen verschoben. Ursprünglich sollte es nach 3. Oktober losgehen.
Redaktion | 30.09.2022
Der Beginn der Arbeiten wird um 4 Wochen verschoben. Ursprünglich sollte es nach 3. Oktober losgehen.
Redaktion | 30.09.2022
Risse dieser Art finden sich zahlreich entlang der Visbeker Umgehungsstraße. Foto: C. Meyer
Die Sanierung der Visbeker Entlastungsstraße wird um etwa 4 Wochen nach hinten verschoben. Das teilt jetzt die Gemeindeverwaltung mit. Ursprünglich war geplant, dass die Sanierung im Oktober stattfinden soll. Nun werde die Umgehungsstraße voraussichtlich vom 4. bis 25. November komplett gesperrt. „Wir bedauern, dass die Sanierung verschoben werden muss, aber nach Rücksprache mit der ausführenden Firma Wragge ist dies unumgänglich“, wird Visbeks Bürgermeister Gerd Meyer in einer Mitteilung zitiert. Für die Sanierung wird die Straße zwischen den Kreisverkehren Visbeker Damm und Wildeshauser Straße auf der gesamten Länge von etwa 5 Kilometern gesperrt. Die Kreisverkehre bleiben von Visbek aus kommend geradeaus sowie in der Gegenrichtung weiterhin befahrbar. Davon ist nur der Kreisverkehr Döller Damm ausgenommen, da dieser ebenfalls saniert werden muss. Die Umgehungsstraße ist seit mehreren Jahren sanierungsbedürftig. Die Schäden an der Deck- und Binderschicht sind so groß, dass eine Sanierung der betroffenen Stellen allein nicht ausreicht. Aus diesem Grund werden beide Schichten abgefräst und im Anschluss neu aufgetragen. Seit 2014 befand sich die Gemeinde Visbek aufgrund der Beschädigungen an der Umgehungsstraße mit der damals die Arbeiten ausführenden Firma im Rechtsstreit. Dieser endete im Februar 2021 mit einem Urteil zugunsten der Gemeinde. Bestandteil des Urteils war unter anderem, dass das Unternehmen zu zwei Drittel die Kosten weiterer Sanierungsarbeiten tragen muss. Insgesamt belaufen sich die Kosten auf rund 1,3 Millionen Euro.
Das neue E-Paper ist da: Mit einem deutlich besseren Lesekomfort inkl. Vorlesefunktion, täglichen Rätseln und einer Audiothek. Ab sofort erhältlich unter mein.om-online.de oder im App-Store bzw. Google-Playstore.