Visbek hat Energieautarkie im Blick
Ob Windenergie oder Geothermie - In der Gemeinde Visbek werden die Möglichkeiten ausgelotet. Projekte so manchen Unternehmens stoßen dagegen auf Kritik.
Carina Meyer | 29.12.2022
Ob Windenergie oder Geothermie - In der Gemeinde Visbek werden die Möglichkeiten ausgelotet. Projekte so manchen Unternehmens stoßen dagegen auf Kritik.
Carina Meyer | 29.12.2022
In der Gemeinde Visbek hat man sich 2022 intensiv mit Erneuerbaren Energien auseinandergesetzt. So ist im Sommer eine sogenannte Potenzialanalyse in Auftrag gegeben worden, um herauszufinden, wo im Gemeindegebiet Windenergieanlagen zulässig sein können. Bislang gibt es entsprechende Anlagen ausschließlich in Astrup. Im Gespräch war bereits Anfang des Jahres Endel als potenzieller Standort. Im Spätsommer beschäftigte die Politik sich mit Geothermie und gab eine Vorstudie in Auftrag, die prüfen soll, ob vor Ort Tiefenerdwärme genutzt werden kann. Im Herbst stellte ein Betrieb aus Halter seine Pläne vor, vor Ort Bio-LNG herstellen zu wollen. Während die Politik dem Projekt grünes Licht erteilte, gab es Kritik vonseiten der betroffenen Bauerschaft. Kritisiert werden auch die Pläne eines Unternehmens, Biomethan in Bonrechtern zu produzieren. Eine politische Entscheidung steht hier allerdings noch aus.
So verpassen sie nichts mehr. Mit unseren kostenlosen Newslettern informieren wir Sie über das Wichtigste aus dem Oldenburger Münsterland. Jetzt einfach für einen Newsletter anmelden!