Nach über 2 Jahren Pandemie-Pause lädt der Verein CSD Cloppenburg wieder zu einer Demonstration und Kundgebung ein. Die Veranstaltung ist am 25. Juni (Samstag) geplant und beginnt mit einer Begrüßung um 15 Uhr auf dem Bernay-Platz in Cloppenburg. Wie die Verantwortlichen weiter mitteilen, ist die anschließende Kundgebung für 16.15 Uhr angesetzt.
Auf der Bühne werden unter anderem die Bürgermeister Neidhard Varnhorn (Cloppenburg) und Sven Stratmann (Friesoythe), die Bundestagsabgeordnete Silvia Breher und die Landtagsabgeordnete Christina-Johanna Schröder eine Ansprache halten. Musikalisch wird die Veranstaltung durch den Jugendspielmanns- und Fanfarenzug Elsfleth begleitet.
Städte und Gemeinden hissen die Regenbogenfahne
"Die Kundgebung bietet zudem die Möglichkeit gemeinsam ins Gespräch zu kommen und sich durch ein breites Angebot an Ständen zu informieren", heißt es in einer entsprechenden Pressemitteilung. Zudem wollen alle Rathäuser der Städte und Gemeinden im Landkreis Cloppenburg die Aktion unterstützen und die Regenbogenfahne hissen.
Am Abend findet im Lokal „Bernay’s“ die offizielle CSD-Party statt. „Wir laden die Menschen ein, gemeinsam mit uns ein Zeichen für Vielfalt und Akzeptanz in unserer Region zu setzen und diese zu feiern. Ganz egal welcher sexuellen Orientierung oder geschlechtlichen Identität“, erklärt Vorstandsmitglied Michael Stomberg.
"In den letzten 50 Jahren wurden zahlreiche politische Forderungen der CSD-Bewegung umgesetzt – 2018 zuletzt mit der Anerkennung einer 3. Geschlechtsoption im Personenstandsrecht."Nino Dammann, Schatzmeister Verein CSD Cloppenburg
Nach eigenen Angaben will der CSD an die ersten bekanntgewordenen Aufstände Homo- und Transsexueller gegen staatliche und gesellschaftliche Diskriminierung erinnern. Außerdem fordern die Teilnehmer Akzeptanz für sexuelle und geschlechtliche Vielfalt. „In den letzten 50 Jahren wurden zahlreiche politische Forderungen der CSD-Bewegung umgesetzt – 2018 zuletzt mit der Anerkennung einer 3. Geschlechtsoption im Personenstandsrecht“, berichtet Schatzmeister Nino Dammann über bisherige Erfolge.
Die vergangenen 2 Jahre hätten aber gezeigt, dass es als gesellschaftliche Minderheit die Aufgabe bleibe, das politisch Erreichte zu bewahren und weiter auszubauen. "Dafür müssen wir mit unseren Anliegen sichtbar sein“, so Dammann weiter. In diesem Jahr hat der Verein der Veranstaltung das Motto „Zeit für große Schritte“ gegeben. Die Ampel-Koalition habe sich ein fortschrittliches Programm für die Rechte von unter anderem homo- und transsexuellen Menschen vorgenommen. Für einige Anliegen werde auch die Zustimmung der Opposition benötigt – zum Beispiel für die Ergänzung des Artikels 3 des Grundgesetzes um das Merkmal der sexuellen Identität. "Wir rufen die Ampel-Koalition und die Opposition dazu auf, diese großen politischen Schritte engagiert und zügig zu gehen“, so Dammann.
- Info: Im Vorfeld des Umzuges und der Kundgebung laden das Cine Center Cloppenburg und der CSD Cloppenburg e.V. bereits am 21. Juni um 20 Uhr zu einer Filmvorführung von "Firebird" ein. Aktuelle Informationen sowie Veranstaltungshinweise werden unter www.csd-clp.de geteilt.