Verein "Hilfe für Sudargas" verkauft Holzkreuze für guten Zweck
Anlässlich der Jubiläumsfeierlichkeiten rund um die Emmaus-Kirche in Visbek startet eine Spendenaktion. Der Erlös soll der Partnerkirchengemeinde in Litauen zugutekommen.
Engagieren sich: Marlies Gerdes-Scheuer (von links), Hartmut Ramke und Karin Voßmann vom Verein "Hilfe für Sudargas" verkaufen Holzkreuze für den guten Zweck. Foto: privat
Am Sonntag (3. Juli) feiert die evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Visbek-Langförden das 25-jährige Bestehen der Emmaus-Kirche mit einem Fest. Der Verein „Hilfe für Sudargas“ Visbek-Langförden, der im Rahmen der Partnerschaft der beiden Kirchengemeinden in Visbek und Langförden vor 20 Jahren entstanden ist, wird dort mit einer Spendenaktion starten.
Die alte Bartning-Notkirche in Visbek wurde 1996 abgebaut und an die evangelisch-lutherische Kirchengemeinde im litauischen Sudargas verschenkt. Während der Zeit des Kirchenneubaus in Visbek seien Kreuze gebastelt worden, die verkauft wurden, um die Finanzierung zu unterstützen. Diese Idee hat der Verein für die diesjährige Spendenaktion noch einmal aufgegriffen, wie Hartmut Ramke, Mitglied im Gemeindekirchenrat sowie im Verein „Hilfe für Sudargas“, sagt.
Die Emmauskirche in Sudargas. Foto: privat
Rund 168 Kreuze – dem prägnanten Kreuz im Altarraum der Emmaus-Kirche nachempfunden – sollen nach dem Motto „Ein Kreuz für zu Haus“ für 30 Euro das Stück verkauft werden. Bei Bedarf können noch mehr hergestellt werden, sagt Ramke. Erhältlich ist das Holzkreuz in der Größe eines DIN-A4-Blatts unter anderem auf dem Gemeindefest am Sonntag, darüber hinaus im Kirchenbüro sowie über den Verein. Es eigne sich gut als Geschenk für Konfirmationen oder Hochzeiten, findet Ramke. Der Erlös des Verkaufs kommt der Kirchengemeinde in Sudargas zugute.
Nicht nur in Visbek wird in diesem Sommer gefeiert, sondern auch in Sudargas wird das 25-jährige Kirchweihjubiläum am 20. August feierlich begangen, lässt Hartmut Ramke wissen. Zu diesem Anlass ist geplant, dass eine Gruppe von zwölf Personen aus der Gemeinde Visbek vom 17. bis zum 21. August nach Litauen fährt. Bei dieser Gelegenheit soll eine vom Heimatverein Visbek erstellte Hinweistafel an der ehemaligen Visbeker Kirche angebracht werden.
Das neue E-Paper ist da: Mit einem deutlich besseren Lesekomfort inkl. Vorlesefunktion, täglichen Rätseln und einer Audiothek. Ab sofort erhältlich unter mein.om-online.de oder im App-Store bzw. Google-Playstore.
Das könnte Sie auch interessieren
Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen