Kinder fördern, fordern und dabei den Spaß am Lesen unterstützen: Dieses Ziel verfolgt das Projekt "Lesen lernen – Leben lernen" (LLLL) des Rotary Clubs. Im Zuge dieser bundesweiten Aktion hat der Rotary Club Vechta am Freitagvormittag etwa 280 Kinderbücher an drei Grundschulen in Lohne verteilt – konkret an der Gertrudenschule, der Franziskus-Schule und der Ketteler-Schule.
Laut dem Vechtaer Rotary-Präsidenten Ludger Ellert, den Initiatorin Ursula gr. Holthaus aus Lohne bei der Übergabe begleitete, ist Bildung der Schlüssel zu Integration und sozialem Aufstieg in der Gesellschaft. An der Ketteler-Schule erhielt jedes der 107 Kinder der Jahrgangsstufe 1 ein Lesebuch "Bitte nicht stören". Gleichzeitig statteten die Rotarier die Lehrer mit Handbüchern und professionell aufbereitetem, didaktischem Material zur Unterrichtsbegleitung aus.
Ellert stellte den Inhalt des Buchs den Schülern kurz vor. Anschließend befragte die frühere Schulleiterin gr. Holthaus die Kinder, die teilweise schon alle Buchstaben können, zu ihren ersten Leseerfahrungen.
Ergänzt wird das Projekt des Rotary-Clubs um ein Selbstlernprogramm für Flüchtlinge: um das Buch "Deutsch lernen – von Anfang an" und ein Europa-Puzzle. Diese Medien helfen, die neue Umgebung kennenzulernen und zu verstehen und eignen sich damit beispielsweise für junge Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine.