Das Robert-Koch-Institut hat am Donnerstagvormittag - nach vorherigen technischen Problemen - die neue 7-Tage-Inzidenzen veröffentlicht. Demnach wird für den Landkreis Vechta ein Wert von 54,6 (Vortag: 49,7) gemeldet. Damit ist der 50er-Grenzwert erstmals seit dem 24. Mai wieder überschritten worden. Die aktuelle Berechnung des RKI basiert auf 78 Neuinfektionen in den letzten 7 Tagen.
Ab jetzt werden die Werktage gezählt. Sollte der Landkreis Vechta an den kommenden 4 Werktagen oberhalb des 50er-Grenzwertes liegen, greift die neue 3G-Regel, die in der neuen Corona-Verordnung des Landes Niedersachsens definiert ist. Zum Beispiel wird der Zugang zur Innengastronomie nur noch auf Geimpfte, Genesene und negativ Getestete reglementiert. Einen Überblick dazu finden Sie hier.
Im Landkreis Cloppenburg ist die 7-Tage-Inzidenz am Donnerstag ebenfalls gestiegen. Der Wert liegt jetzt bei 49,2 (Vortag: 41,0) und damit nur noch knapp unterhalb des 50er-Grenzwertes. Die aktuelle Berechnung des RKI basiert auf 84 Neuinfektionen in den letzten 7 Tagen.
Dass die 7-Tage-Inzidenzen steigen würden, hat sich bereits am Mittwochnachmittag angedeutet - denn es wurden verhältnismäßig viele neue positive Testergebnisse von den Gesundheitsämtern (Vechta: 17; Cloppenburg: 34) gemeldet. Die neue Corona-Warnampel des Landes Niedersachsen ist am Donnerstagvormittag noch nicht aktualisiert worden.