Die 7-Tage-Inzidenz im Landkreis Vechta hat am Freitag einen weiteren großen Sprung nach oben gemacht und steht nunmehr wieder kurz vor der 1000er-Marke. Der vom Robert-Koch-Institut (RKI) berechnete Wert ist vom Vortag (908,9) auf nun 972,9 gestiegen. Damit sich setzt sich eine rapide Entwicklung bei den Coronazahlen im Landkreis Vechta fort. Noch am Dienstag hatte das RKI die Inzidenz mit 730,0 angegeben, am 4. Juni, vor genau 14 Tagen 521,2.
Bei der Berechnung der 7-Tage-Inzidenz hat das RKI am Freitag 1398 nachgewiesene und gemeldete Coronafälle binnen einer Woche im Landkreis Vechta berücksichtigt. Und: Die tatsächliche Zahl der Infektionsfälle könnte deutlich höher liegen. Denn mittlerweile wird prinzipiell darauf hingewiesen, dass die 7-Tage-Inzidenzen nur noch bedingt aussagekräftig sind. Weil das RKI bei der Berechnung lediglich positive PCR-Tests berücksichtigt und mittlerweile längst nicht mehr jeder nach einem positiven Schnelltest einen PCR-Abstrich machen lässt, muss mit einem nicht unerheblichen Dunkelfeld gerechnet werden.
Von der 1000er-Marke bei der 7-Tage-Inzidenz ist man im Landkreis Cloppenburg zwar noch weit entfernt. Mit dem am Freitag vom RKI gemeldeten Wert von 738,6 ist aber auch hier eine deutliche Entwicklung nach oben zu erkennen. Noch vor 14 Tagen hatte das RKI einen Wert von 433,3 berechnet. Der aktuell gemeldete Wert für den Landkreis Cloppenburg basiert auf 1275 nachgewiesenen und gemeldeten Coronafällen in den letzten 7 Tagen.
Die beiden Gesundheitsämter haben in ihrem letzten wöchentlichen Corona-Update am Mittwoch 3368 Neuinfektionen im Oldenburger Münsterland während der jüngst abgelaufenen Meldewoche veröffentlicht. Neue Zahlen aus den Kreishäusern in Cloppenburg und Vechta werden wieder am Mittwoch (6.Juli) erwartet.