Das Nachrichtenportal vonMünsterländische Tageszeitung MT undOldenburgische Volkszeitung OV

Unterstützung für Bether Orgel reist aus dem Saarland an

Mit einem weiteren Konzert möchte der Orgelbauverein Spenden für das neue Instrument in der Basilika sammeln. Zuletzt verlor das Vorhaben etwas an Fahrt.

Artikel teilen:
Hier soll die Orgel hin: Für ein neues Instrument in der Bether Basilika sammelt der Orgelbauverein Bethen Geld, beispielsweise mit Konzerten. Archivfoto: Hermes

Hier soll die Orgel hin: Für ein neues Instrument in der Bether Basilika sammelt der Orgelbauverein Bethen Geld, beispielsweise mit Konzerten. Archivfoto: Hermes

Seit vielen Jahren schon setzt sich der Orgelbauverein Bethen für eine neue Orgel in der Basilika ein. Seit 2017 besteht der Verein, das Anliegen wird schon etwas länger diskutiert. Aber so ein Vorhaben kostet, auf insgesamt gut 800.000 Euro wird es wohl hinauslaufen. Hier gibt es Geld von verschiedenen Stellen, eine ordentliche Summe muss aber auch durch Spenden finanziert werden. Und darum kümmert sich der Orgelbauverein, beispielsweise durch das Vergeben von Patenschaften für einzelne Orgelpfeifen. 

"423 Patenschaften haben die Leute schon übernommen", berichtet Bethens Kirchenmusiker Christian Kienel. Die Paten sind Privatpersonen, aber auch Firmen oder Vereine. Doch aktuell läuft die Spendensuche nicht mehr ganz rund. "Zurzeit passiert nicht so viel", räumt Kienel ein. Seiner Meinung macht sich da die Inflation beispielsweise deutlich stärker bemerkbar als die Corona-Pandemie. "Für viele ist das Thema nach all der Zeit auch nicht mehr so präsent." 

Orgel wird wohl etwas später fertig

Für das kommende Jahr ist daher auch schon ein großer Countdown geplant. Ab Februar soll es jeden Monat eine Veranstaltung in Zusammenhang mit der neuen Orgel geben. Diese soll laut Plan im Advent 2024 in Bethen erklingen können. "Vermutlich wird es aber Februar 2025, damit es für den Orgelbauer genug Zeit für die Intonation gibt", erklärt Christian Kienel. Doch auch bis der Countdown startet, gibt es Veranstaltungen zugunsten des Orgelbauvereins.

So findet am 26. Juli (Mittwoch) um 19 Uhr ein Konzert mit dem Homburger Vokalensemble statt. Der etwa 30-köpfige Chor besteht aus Sängern aus dem Saarpfalzkreis zwischen Zweibrücken, Kaiserslautern, Homburg/Saar und Saarbrücken. Dass es das Ensemble für die gemeinsame Chorfahrt ausgerechnet nach Cloppenburg verschlägt, liegt an Günter Buschenlange. Der hatte bei einem Ausflug mit dem Garreler Heimatverein zufällig Kontakt zu dem Chor aufgebaut. Man erzählte ihm von Auftritten in der berühmten Kathedrale von Coventry oder der Dresdener Frauenkirche.

Coventry Cathedral, Frauenkirche, Bether Basilika

"Da habe ich mal gefragt, ob sie denn auch schon bei uns in der Ecke waren", erzählt Buschenlange. "Wir haben hier schließlich auch hübsche Plätze und Orte." Nein, das Vokalensemble war noch nie im Oldenburger Münsterland. Eigentlich war der Besuch auch schon vor 2 Jahren geplant, aber da kam die Pandemie dazwischen. Jetzt dürfen die Saarländer aber endlich nach Cloppenburg kommen und am 26. August erst ab 19 Uhr in einer Messe und anschließend bei einem etwa halbstündigen Konzert ihr Können beweisen. Im Radio und Fernsehen sind sie schon aufgetreten, jetzt kamen sie auch in die Bether Basilika. Gesungen wird sowohl a cappella als auch mit Klavierbegleitung. Der Eintritt ist frei, um eine Kollekte zugunsten des Orgelbauvereins wird gebeten.

Und wer es gar nicht abwarten kann, durch den Besuch eines Konzertes den Verein zu unterstützen, dem sei gesagt, dass am kommenden Sonntag (16. Juli) um 17 Uhr eine Orgelvesper in der Sankt-Marien-Basilika stattfindet. Christian Kienel wird dabei heitere Werke aus Barock und Romantik spielen. Am Ende der 30-minütigen Vesper wird auch hier um eine Spende zugunsten des Orgelbauvereins gebeten. 

Das neue E-Paper ist da: Mit einem deutlich besseren Lesekomfort inkl. Vorlesefunktion, täglichen Rätseln und einer Audiothek. Ab sofort erhältlich unter mein.om-online.de oder im App-Store bzw. Google-Playstore.  

Das könnte Sie auch interessieren

Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen

Unterstützung für Bether Orgel reist aus dem Saarland an - OM online