Überraschender Start: Vechta baut den Stukenborg aus und verlegt eine Bushaltestelle
Die Ankündigung aus dem Rathaus kommt kurzfristig. Es geht schon los.
Redaktion | 28.02.2023
Die Ankündigung aus dem Rathaus kommt kurzfristig. Es geht schon los.
Redaktion | 28.02.2023
Ganz ohne Vollsperrung geht es nicht: Die Bauarbeiten auf dem Stukenborg beginnen. Foto: Chowanietz
Der Ausbau der Straße Stukenborg beginnt. Bereits am 1. März (Mittwoch) will die Baufirma die Baustelle einrichten und blockiert damit die Bushaltestelle an der Goethestraße. Die Stadt richtet deshalb eine zusätzliche Haltestelle an der Ecken Faskenkamp/Graskamp ein. Das hat die Verwaltung am Dienstag bekannt gegeben. Ende April sollen die Bauarbeiten bereits abgeschlossen sein. Die Arbeiten beginnen zwar mit kurzfristiger Ankündigung, aber nach langer Planung: Konkret will die Stadt den engen Stukenborg zwischen den Abzweigungen der Goethestraße und den Stukenborger Weg verbreitern lassen. Dabei sollen dann auch auf beiden Straßenseiten die Nebenanlagen ausgebaut werden. Dabei sollen dann auch neue Grünflächen entstehen und Parkflächen angelegt werden. Allerdings braucht es für die Umsetzung der Planungen Platz: Nach Angaben der Stadt müssen dafür Bäume gefällt werden. In den neuen Grünflächen sollen neue, standortgerechte Bäume gepflanzt werden. Während der Bauzeit sollen die Anlieger weiterhin an ihr Ziel kommen. Aber Vollsperrungen der Strecke bleiben wohl nicht aus. Dann sollen die Anlieger des Baugebiets Klänesch/Petersburg über die Lessingstraße und die Heinestraße auf den Stukenborg geleitet werden. Die Anlieger des Stukenborger Weges werden dann über die Stukenborger Straße Richtung Süden auf die Petersburger Straße geleitet. Die Fußgänger und der Radverkehr werden an der Baustelle vorbeigeführt.
So verpassen sie nichts mehr. Mit unseren kostenlosen Newslettern informieren wir Sie über das Wichtigste aus dem Oldenburger Münsterland. Jetzt einfach für einen Newsletter anmelden!