„Die Schallgrenze ist geknackt“, freute sich der Vorsitzende des Lastruper Tennisclubs, Michael Geers. Gerade zu Pfingsten waren erneut 2 weitere Mitglieder dem Verein beigetreten. "Nun ist die 200er-Marke überschritten", so Geers. Zum Punktspielstart im Sommer konnten neben der Damenmannschaft erstmals seit vielen Jahren zwei Herren-Teams gemeldet werden.
Und auch die Außenanlagen des Platzes zeigen sich in neuem Glanz. Die eigentlich anstehende Generalversammlung ist allerdings erst einmal verschoben. Der Verein hoffe, irgendwann im Herbst wieder alle Mitglieder einladen zu können. "Wir bedanken uns bei der Gemeinde Lastrup für die gute Zusammenarbeit bei der Neugestaltung der Außenanlagen", so Michael Geers. So wurden viele Bäume gestutzt und die Hecke fachmännisch bearbeitet.
Zusätzliche Mitglieder sorgen für mehr Spielbetrieb
Die Plätze sind nun umgeben durch neue Sichtschutzblenden. So vermittelt die Anlage einen neuen, veränderten Anblick. "Hier sind wir den Firmen dankbar, die diese Blenden gesponsert haben", so Geers, der darauf verweist, dass auch die Werbebanden in der Halle fast alle vergeben werden konnten. Hierfür möchte Geers den Unternehmen seinen Dank sagen. Im Außenbereich auf der Terrasse wurde eine zweite größere Sitzecke geschaffen. Zudem wurde ein Palettensofa gebaut und aufgestellt.
Aber nicht nur optisch wurde die Tennisanlage aufgepeppt. Durch die Steigerung der Mitgliederzahlen von 148 (2018) auf nun 201 herrscht deutlich mehr Spielbetrieb auf der Anlage, auch wenn Corona bisher nur Einzelspiele zuließ. Das wirkt sich auch auf die Zahl der Mannschaften, die zum Punktspielbetrieb gemeldet wurden, aus. Das Jugendtraining soll in nächster Zeit ebenfalls forciert werden, konnte doch eine neue Jugendtrainerin engagiert werden.
Vereinskollektion soll einheitlichen Look schaffen
Auch die Damenmannschaft des LTC hatte einen besonderen Grund zur Freude. Eine Cloppenburger Firma spendete den Damen einen ganzen Satz Langarmshirts. Nun freuen sich die aktiven jungen Frauen, wenn sie im Sommer hoffentlich ihr Können in Punktspielen zeigen können. "In den nächsten Wochen möchten wir unseren Mitgliedern eine neue Vereinskollektion vorstellen. Es wäre sicher schön, alle Aktiven in einheitlichem Outfit erleben zu dürfen. Die Vorbereitungen dafür sind schon relativ weit gediehen", so Vorsitzender Geers, der sich bei allen Unterstützern und Helfern des Vereins bedankt.
"Als wir im letzten Jahr unser Amt übernahmen – eine Woche bevor der erste Lockdown kam – konnten wir nicht damit rechnen, dass das Tennisjahr noch so relativ gut läuft. Allerdings sind die Einnahmen im Clubraum weggebrochen. Das fehlt uns natürlich jetzt spürbar. Wir hoffen, das im Sommer wieder ausgleichen zu können", blickt Michael Geers voraus.