Trotz Corona gibt es wieder zahlreiche Preise zu gewinnen
Winterverlosung statt Tombola: Der Förderverein der Molberger Schule verkauft Lose für die Verlosung im Februar. Als Hauptpreis wartet ein Fahrrad.
Aloys Landwehr | 29.01.2022
Winterverlosung statt Tombola: Der Förderverein der Molberger Schule verkauft Lose für die Verlosung im Februar. Als Hauptpreis wartet ein Fahrrad.
Aloys Landwehr | 29.01.2022
Es gibt eine Menge zu gewinnen: Fördervereinsvorsitzende Marlies Lüsse (von links) und Töchter Klara und Fina sowie Stellvertreterin Sonja Kramer mit Tochter Madlen präsentieren einen Teil der Preise, die in den ersten Februarwochen zugunsten der Molberger Schulen verlost werden. Foto: Landwehr
Von Dienstag (1. Februar) bis Donnerstag (17. Februar) verkauft der Förderverein Molberger Schulen Lose für die erstmalig organisierte Winterverlosung als Ersatz für die Tombola auf dem Weihnachtsmarkt. Zum Stückpreis von 1 Euro können dazu im Kiebitzmarkt und in den Tankstellen Shell und Niemann Lose gekauft werden. Als Hauptpreis gibt es zum Beispiel ein Fahrrad. Am 18. Februar werden die Gewinnlose unter Aufsicht gezogen. Die Gewinner werden dann benachrichtigt und können ihre Preise am 20. Februar in der Anne-Frank-Schule abholen. Einige Preise waren schon gekauft, viele gespendet. Auf dem Molberger Weihnachtsmarkt am 3. Adventssonntag sollte die traditionelle Tombola des Fördervereins Molberger Schulen die Glücksritter anlocken. Doch dann machten die Corona-Beschränkungen Marktorganisatoren, Verkäufern und Besuchern einen Strich durch die Planung. Der Markt fiel aus. Für den Förderverein Molberger Schulen war das ein harter Schlag. „Wir hatten schon einige Preise gesammelt, andere gekauft. Durch die Tombola erwirtschaften wir für die Schulen jedes Jahr mehr als durch die Jahresbeiträge unserer 350 Mitglieder. Nun wollten wir die Waren aber auch nicht ein Jahr irgendwo deponieren und den Schulen weniger Unterstützung gewähren“, erzählt Fördervereinsvorsitzende Marlies Lüsse. „Dann kam uns die Idee mit einer Verlosung. Hier sind wir den Tankstellen Vorwerk und Niemann sowie Rita Bäker vom Kiebitzmarkt Molbergen ausgesprochen dankbar, dass sie in ihren Geschäften für uns die Lose verkaufen“, ergänzt Lüsses Stellvertreterin Sonja Kramer. Inzwischen hat Marlies Lüsse ihr Wohnzimmer zur Hälfte ausgeräumt und dort die Preise gestapelt. Neben Präsentkörben, Deko-Artikeln, Vogelhäuschen, Bollerwagen, Kindertreckern und ferngesteuerten Autos hat auch das Fahrrad einen Platz gefunden. Die kleineren Preise liegen noch verpackt in der Garage. „Wir haben wieder Preise im Wert von annähernd 2000 Euro“, hat Marlies Lüsse errechnet. „Wir hoffen, dass diese Verlosung einen kleinen Ersatz für die Weihnachtsmarkt-Tombola darstellt und dass wir die Grundschule und die AFS-Oberschule wieder genau so gut unterstützen können wie in den Vorjahren“, so Marlies Lüsse und Sonja Kramer erwartungsvoll.Preise stapeln sich zurzeit in Marlies Lüsses Wohnzimmer
OM-hilft - Helfen Sie mit! Das Oldenburger Münsterland hilft den Geflüchteten aus der Ukraine. Hilfsinitiativen, Wohlfahrtsorganisationen und viele mittelständische Unternehmen sind bereits dabei, die Hilfe vor Ort zu koordinieren. Und auch Sie können sich beteiligen. Wie und Wo? Das sagt Ihnen die Webseite om- hilft.org