Talkrunde meldet sich in Emstek mit bunter Gästeriege zurück
Der Handels- und Gewerbeverein Emstek veranstaltet am 28. August den "Talk am Tresen". Unter anderem wird der ehemalige DSDS-Teilnehmer Jan Böckmann erwartet.
Dennis Schrimper | 19.08.2021
Der Handels- und Gewerbeverein Emstek veranstaltet am 28. August den "Talk am Tresen". Unter anderem wird der ehemalige DSDS-Teilnehmer Jan Böckmann erwartet.
Dennis Schrimper | 19.08.2021
Haben zugesagt: Moderator Uwe Haring (unten, links) erwartet Jan Böckmann (oben, von links), Silvia Breher, Professor Dr. Joachim Schrader sowie Sarah Dhem und Sven Bensmann zum Gespräch.
Wenn Ina Müller in die Hamburger Kneipe "Zum Schellfischposten" für ihre Late-Night-Talkshow "Inas Nacht" bittet, wird gesungen und gesabbelt, was das Zeug hält. Dass dieses Format auch abseits der Kameras und fern der Hansestadt funktioniert, hat der Handels- und Gewerbeverein (HGV) Emstek entdeckt und sich zu eigen gemacht: Seit einigen Jahren schon laden die Gewerbetreibenden zum jährlich stattfindenden "Talk am Tresen" ein. Nach der Corona-Pause soll es in diesem Jahr nun weitergehen, wie die Vereinsvorstände Peter Kleene und Claus Frye-Büssing berichteten. Am 28. August (Samstag) soll der "Talk am Tresen" um 19.30 Uhr in der Ratsstube in Emstek starten. Motto des Abends: "Überflieger und Senkrechtstarter". Einlass zu der kostenlosen Veranstaltung, die bis etwa 21.30 Uhr dauert, ist ab 18.45 Uhr. Moderator Uwe Haring, Geschäftsführer des Ecoparks, wird dann – anders als bei früheren Auflagen – 5 statt 4 Gäste begrüßen. Einer von ihnen ist Jan Böckmann, der es in der vergangenen Staffel von "Deutschland sucht den Superstar" unter die Top 9 geschafft hat. Der gebürtige Garther, der von Beruf Maurer und Verputzer ist, wird live singen. Kurzweil verspricht der Comedian Sven Bensmann, der auch als Moderator sowie als Sänger der Indiepunk-Band "Hi! Spencer" von sich reden macht. Einem größeren Fernsehpublikum wurde der Südniedersachse durch Auftritte in den Sendungen Nightwash und Quatsch Comedy Club bekannt. Zu den weiteren Talkgästen gehört die CDU-Bundestagsabgeordnete Silvia Breher, die seit 2017 im Parlament sitzt. 2019 wurde die gebürtige Löningerin zur stellvertretenden Parteivorsitzenden der CDU ernannt. Auch Professor Dr. Joachim Schrader als Leiter des Impfzentrums im Landkreis Cloppenburg – darüber hinaus bundesweit angesehen als Spezialist für Bluthochdruck – wird in der Ratsstube Rede und Antwort stehen. Zudem wird Sarah Dehm in Emstek erwartet. Sie ist Präsidentin des Bundesverbands der deutschen Fleischwarenindustrie und Unternehmerin. Zusammen mit ihrem Mann betreibt sie Geschäfte in Lastrup und Cloppenburg. Wie bei "Inas Nacht" wird auch in Emstek Musik vorm Kneipenfenster erklingen. Dafür hat der Musikverein Bühren zugesagt. Zwischendurch wird Antonius Schröer in seiner Rolle als Straßenfeger Martin aktuelle Themen und Emsteker aufs Korn nehmen. Damit die Veranstaltung über die Bühne gehen kann, wurde ein Hygienekonzept entwickelt. Wie viele Besucher den "Talk am Tresen" miterleben werden können, stehe noch nicht endgültig fest, so Frye-Büssing. Man stehe diesbezüglich in engem Kontakt mit dem Landkreis. Anmelden müsse man sich für den Abend jedenfalls nicht. "Aber es gibt ein Limit." Grundsätzlich soll die 3G-Regel gelten: Nur Getestete, Geimpfte und Genese dürfen teilnehmen. Man werde dafür sorgen, dass "sich alle wohlfühlen". In der Kneipe werde es keine Masken- oder Abstandspflicht geben. "Wir wollen die Besucherzahlen so händeln, dass alles akzeptabel ist", versichert Frye-Büssing. Es werde auch wieder die Möglichkeit geben, die Veranstaltung von draußen zu verfolgen, wo alles per Bildschirm übertragen wird. Für Sitzgelegenheiten sei gesorgt. Silvia Breher ist als Talkgast dabei
So verpassen sie nichts mehr. Mit unseren kostenlosen Newslettern informieren wir Sie über das Wichtigste aus dem Oldenburger Münsterland. Jetzt einfach für einen Newsletter anmelden!