Das Nachrichtenportal vonMünsterländische Tageszeitung MT undOldenburgische Volkszeitung OV

Straßenrennen? Autofahrer taucht nach Verfolgungsjagd in Maisfeld ab

Mehrere ungeklärte Fragen stehen seit der Nacht zu Donnerstag für die Polizei in Friesoythe im Raum. Die Beamten bitten um Hinweise.

Artikel teilen:
Symbolfoto: dpa/Rehder

Symbolfoto: dpa/Rehder

Filmreife Szenen haben sich offenbar in der Nacht zu Mittwoch zwischen Ramsloh und Strücklingen ereignet.

Wie die Polizei am Donnerstag berichtet, hatte eine Zeugin den Beamten gegen 0.40 Uhr ein mutmaßliches Straßenrennen gemeldet, das zwischen zwei Autos auf der Hauptstraße zwischen Strücklingen und Ramsloh stattgefunden haben soll.

Die Polizei leitete umgehend eine Fahndung ein. Eines der beschriebenen Autos ging den Beamten ins Netz. Als die Polizisten den Fahrer kontrollieren wollten, drückte dieser aufs Gaspedal und flüchtete zunächst in Richtung B401, dann weiter Richtung Papenburg. 

Auto wurden offenbar gestohlen

Nach einer Kurve bog er in Richtung Esterwegen auf die Bockhorster Straße/Hauptstraße ab. Als der Autofahrer gegen 1 Uhr weiter in die Heidbrücker Straße biegen wollte, kam er mit seinem Wagen von der Straße ab und fuhr durch einen Zaun. Das Auto kam im Vorgarten eines Wohnhauses zum Stehen. Der von der Polizei als schlank, etwa 1,75 bis 1,80 Meter groß beschriebene junge Mann stieg nach Angaben der Beamten aus dem Auto, flüchtete in ein Maisfeld und war verschwunden.

Der Wagen, mit dem der flüchtige Autofahrer vor der Polizei geflüchtet war, wurde zuvor aus einer Lackiererei im Ortsteil Ramsloh gestohlen. Zwei weitere Autos aus der Werkstatt an der Ferdinand-Porsche-Straße wurden ebenfalls gefahren – allerdings wieder zurückgebracht, schreiben die Beamten.

Die Polizei fragt: Wem sind gegen Mitternacht verdächtige Personen, Fahrzeuge oder Umstände bei der Lackiererei aufgefallen? Wer hat eine verdächtige Person oder ein verdächtiges Fahrzeug im Bereich der Heidbrücker Straße in Esterwegen in der Zeit nach dem Unfall gesehen?

  • Info: Hinweise nehmen die Beamten unter Telefon 04491/93390 entgegen.

Das neue E-Paper ist da: Mit einem deutlich besseren Lesekomfort inkl. Vorlesefunktion, täglichen Rätseln und einer Audiothek. Ab sofort erhältlich unter mein.om-online.de oder im App-Store bzw. Google-Playstore.  

Das könnte Sie auch interessieren

Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen

Straßenrennen? Autofahrer taucht nach Verfolgungsjagd in Maisfeld ab - OM online