Das Nachrichtenportal vonMünsterländische Tageszeitung MT undOldenburgische Volkszeitung OV

Stoppelmarktszeitung erscheint pünktlich zum Fest

Heiligabend nennen die Vechtaer den Mittwoch vor den Feiertagen. Seit 1909 erscheint an diesem Tag das offizielle Organ für Humor und Witz auf der Westerheide.

Artikel teilen:
Im Musikexpress lässt sich die neue Stoppelmarktszeitung nur bedingt studieren. Die Redaktion – (von links) Ulrich Suffner, Lars Chowanietz und Matthias Niehues – rät deshalb: Erst lesen, dann feiern. Foto: J. Scholz

Im Musikexpress lässt sich die neue Stoppelmarktszeitung nur bedingt studieren. Die Redaktion – (von links) Ulrich Suffner, Lars Chowanietz und Matthias Niehues – rät deshalb: Erst lesen, dann feiern. Foto: J. Scholz

Die Berichterstattung rund um den Stoppelmarkt 2023 wird Ihnen präsentiert von der Volksbank Vechta.

Hurra, wir dürfen wieder Stoppelmarkt feiern! Und was darf zum Fest auf der Westerheide nicht fehlen? Na klar, die Stoppelmarktszeitung. Sie ist in diesem Jahr ausnahmsweise auch  kostenfrei in der neuen E-Paper-App der OM-Medien erhältlich.

Vechtas traditionsreiche Bierzeitung kommentiert wie eh und je frech und witzig das Zeitgeschehen in Vechta und umzu, wenn der Wind über die Stoppeln fegt. Der eine Promi leidet dabei ein wenig mehr, der andere etwas weniger. Aber in Wahrheit hoffen doch alle A-, B- und C-Sternchen aus dem Landkreis Vechta, dass sie bitte, bitte vorkommen in der neuesten Ausgabe. Denn schon immer galt: Nur wer in der Stoppelmarktszeitung "drin" ist, ist auch "in".

Jupp vom Moorbachstrand erzählt seinem lieben Clemens wieder den heißesten Talk of the Town und auch Straßenfeger Martin weiß erneut sehr viel zu berichten, unter anderem, dass Vechta bald – oh Schreck! – nur noch Heineken trinkt und das Haus im Moor eine Residenz für superreiche Senioren wird.

Natürlich sind die neuen Enzian-Partybänke in der Vechtaer Innenstadt genauso Thema wie der Angriff der Lohner Frauen auf die männliche Schützentradition. Außerdem haben die heimischen  Bundestagsabgeordneten Silvia Breher (CDU) und Alexander Bartz (SPD) ihren ersten gemeinsamen Film gedreht und die StoMa-Redaktion enthüllt, dass die Landtagsreden des Visbeker CDU-Abgeordneten André Hüttemeyer in Wirklichkeit  von "TschättDschiePieTie" geschrieben werden. Und wo wir schon bei den Enthüllungen sind : In Vechta regiert nicht Bürgermeister Kristian Kater, sondern Künstliche Intelligenz. Jan und Libett sind in Wahrheit Roboter! Na, das können ja heitere Tage auf der Westerheide werden.

Der aus Vechta stammende Cartoonist Mario Ellert lässt "Börnie vonne OV“ spannende Abenteuer auf dem Markt erleben und Hildegard Tölke aus Vechta hat plattdeutsche Dönkes gedichtet. Unser lieber Journalistenkollege Andreas Kathe aus Dinklage blickt unterhaltsam auf den Stoppelmarkt 1973 zurück, als ein Hubschrauber-Rundflug über dem Marktgelände 25 Deutsche Mark kostete, also 12,50 Euro. Wahnsinn! Dafür bekommt der Besucher heute gerade noch fünf Bier.

Besonders freut sich die StoMa-Redaktion, dass nun schon zum zweiten Mal auch der Instagramer @vechtakind satirische Memes, ein lustiges Stoppelmarkt-Bingo und ein Kreuzworträtsel für Kenner der Westerheide beisteuert. Ein herzliches Dankeschön an alle Autoren!

Damit genug der Ankündigung. Viel Spaß beim Lesen! Euch wünschen wir kühle Tage und heiße Nächte. Prost Stoppelmarkt! Wir sehen uns!

Info: Im OM-E-Paper gibt es die diesjährige Stoppelmarktszeitung kostenlos als Download. Die neue App der OM-Medien gibt es im Apple-App-Store und im Google-Playstore. Alle Infos zur neuen App können Sie hier aufrufen.

Das neue E-Paper ist da: Mit einem deutlich besseren Lesekomfort inkl. Vorlesefunktion, täglichen Rätseln und einer Audiothek. Ab sofort erhältlich unter mein.om-online.de oder im App-Store bzw. Google-Playstore.  

Das könnte Sie auch interessieren

Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen

Stoppelmarktszeitung erscheint pünktlich zum Fest - OM online