Die Berichterstattung rund um den Stoppelmarkt 2022 wird Ihnen präsentiert von der Volksbank Vechta.
Bald ist es wieder soweit: Stoppelmarkt in Vechta. Traditionell wird alljährlich am Dienstag vor der feierlichen Eröffnung Fußball für den guten Zweck gespielt. Am 9. August (Dienstag) ab 18.30 Uhr treten auf dem Rasen des Sportplatzes am Schulzentrum Nord (Ludgerusschule) die Spielgemeinschaft der Mitarbeiter von Stadt und Landkreis Vechta sowie eine Mannschaft der Stoppelmarkt-Schausteller abwechselnd gegen eine Auswahl ehemaliger Bundesligaprofis an.
Zuschauer zahlen 3 Euro Eintritt. Die Erlöse werden wie gewohnt für einen wohltätigen Zweck gespendet; in diesem Jahr soll das Geld den Menschen in der Ukraine und den von der Flutkatastrophe betroffenen Menschen im Ahrtal zugutekommen. Die Veranstaltung wird moderiert von Molle Meyer und Marc Lorenz.
Mit dabei sind der "Kugelblitz" und der "weiße Brasilianer"
Für die Profi-Mannschaft treten unter anderem folgende Spieler an: Der "Kugelblitz“ Ailton, Doublesieger und Torschützenkönig von Werder Bremen, Günter Hermann, Weltmeister von 1990, Frank "Otze" Ordenewitz, Deutscher Meister und Pokalsieger mit Werder Bremen, Martin Groth, ehemaliger HSV-Spieler, Manni Kaltz, 67-facher Nationalspieler und Erfinder der Bananenflanke, Ansgar Brinkmann, der "weiße Brasilianer", Björn Schierenbeck, ehemaliger Werder-Spieler, Matze Giesel, ehemals Hannover 96, Michél Mazingu-Dinzey, ehemals FC St. Pauli, sowie weitere ehemalige Top-Spieler.
Das von der Vereinigung der Stoppelmarkt-Wirte und dem Verein reisender Schausteller in Zusammenarbeit mit der Stadt Vechta organisierte Benefizspiel findet mittlerweile zum 13. Mal statt.