Beim Aufbau des Stoppelmarktes kämpfen die Schausteller derzeit regelrecht mit dem Schlamm. Der Marktmeister weist deshalb darauf hin, dass der Platz nicht von Privatfahrzeugen befahren werden darf.
Die Schausteller haben es beim Aufbau nicht leicht: Der Dauerregen hat den Stoppelmarkt stark aufgeweicht. Foto: M. Niehues
Die Berichterstattung rund um den Stoppelmarkt 2023 wird Ihnen präsentiert von der Volksbank Vechta.
Der Dauerregen der letzten Tage bereitet den Schaustellern des Stoppelmarktes beim Aufbau große Schwierigkeiten. Der Boden auf dem Festplatz ist derart aufgeweicht, dass die Beschicker überall mit Schlamm zu kämpfen haben.
Marktmeister Jens Siemer weist deshalb darauf hin, dass der Stoppelmarkt nur von Beschickern des Marktes befahren werden darf. Für Privatfahrzeuge ist die Durchfahrt verboten. Er appelliert an alle Besucher des Marktes, die bereits jetzt die angrenzenden Biergärten aufsuchen wollen, nicht mit dem Auto aufs Gelände zu fahren. Dadurch werde der Platz zusätzlich geschädigt und der Aufbau unnötig erschwert. Der Stoppelmarkt soll also möglichst mit dem Fahrrad oder zu Fuß aufgesucht werden.
Der Biergarten von Schmedes: Ob hier oder nebenan bei Oldehus, die Besucher strömen an den Tagen vor Stoppelmarkt gerne herbei und lassen sich auch von den Regenschauern nicht abhalten. Foto: M. Niehues
In den letzten Tagen ist die Polizei zudem öfter auf dem Platz Streife gefahren. Mit Kontrollen muss also gerechnet werden.
Das neue E-Paper ist da: Mit einem deutlich besseren Lesekomfort inkl. Vorlesefunktion, täglichen Rätseln und einer Audiothek. Ab sofort erhältlich unter mein.om-online.de oder im App-Store bzw. Google-Playstore.
Das könnte Sie auch interessieren
Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen