Sternsinger kommen auf Anmeldung
Die Organisatoren in Emstek suchen noch Verstärkung. In Halen und Höltinghausen läuft die Aktion wie gewohnt.
Thomas Vorwerk | 20.12.2021
Die Organisatoren in Emstek suchen noch Verstärkung. In Halen und Höltinghausen läuft die Aktion wie gewohnt.
Thomas Vorwerk | 20.12.2021
Segenswünsche: Die Sternsinger sind wieder unterwegs. Foto: Thomas Vorwerk
Die Sternsingeraktion wird am 8. Januar wieder zu einer logistischen Herausforderung in den Orten der Kirchengemeinde St. Margaretha Emstek. In Halen und Höltinghausen werden die Kinder wie in den Jahren zuvor wieder von Haus zu Haus ziehen und den Segen für das neue Jahr bringen. "In Emstek ist dies im Hinblick auf die Größe des Ortes und der großen Anzahl der dafür benötigten Sternsinger unter den aktuellen Pandemiebedingungen so noch nicht möglich", heißt es in einer Mitteilung der Pfarrgemeinde. Dennoch möchten die Sternsinger die Haushalte besuchen und bitten daher um eine Anmeldung bis zum 30. Dezember, wenn eine Visite der drei Könige gewünscht wird. Eine Anmeldung kann telefonisch unter 04473/943683, per E-Mail (sternsinger-emstek@ewe.net) oder auf der Homepage der Kirchengemeinde unter https://kath-kirche-emstek.de/e-mail-formular/teststernsingeraktion-2022/ erfolgen. Wer einen schriftlichen Weg bevorzugt, findet ausgelegte Anmeldeformulare in der Kirche, in der Bücherei und im Pfarrbüro. Die ausgefüllten Zettel können in den Briefkasten beim Pfarrbüro eingeworfen werden. "Die Sternsingeraktion in allen Ortsteilen wird unter Berücksichtigung der aktuell vorgeschriebenen Abstands- und Hygienebestimmungen geplant. Da sich diese bis zum 8. Januar noch ändern können, kann es auch bei der Durchführung der Aktion noch kurzfristig zu Änderungen kommen", wird auf gewisse Planungsunsicherheiten hingewiesen.
OM-hilft - Helfen Sie mit! Das Oldenburger Münsterland hilft den Geflüchteten aus der Ukraine. Hilfsinitiativen, Wohlfahrtsorganisationen und viele mittelständische Unternehmen sind bereits dabei, die Hilfe vor Ort zu koordinieren. Und auch Sie können sich beteiligen. Wie und Wo? Das sagt Ihnen die Webseite om- hilft.org