Steinfelder Straße in Lohne ist ab Montag wieder befahrbar
Über ein Jahr lang war die Hauptverkehrsstraße in Lohne gesperrt. Die Kosten sind im geplanten Rahmen geblieben. Doch: Anlieger äußerten bereits Kritik an dem Vorhaben.
Die Steinfelder Straße in Lohne ist ab Montag (13. Juni) wieder in beide Richtungen befahrbar. Das teilt die Stadt am Donnerstag mit. Die Sanierung der Straße sei somit abgeschlossen.
Seit dem Frühjahr 2021 war die Steinfelder Straße gesperrt. Unter anderem wurden der Schutz- und Regenwasserkanal erneuert sowie die Fahrbahn auf 6 bis 6,50 Meter reduziert. Zusätzlich wurden an der Straße beidseitige Fuß- und Radwege geschaffen. Insgesamt liegen die Kosten für die Bauarbeiten bei rund 2,7 Millionen Euro.
Davon werden 700.000 Euro vom Oldenburgisch-Ostfriesischen Wasserverband (OOWV) übernommen. Die übrigen 2 Millionen fallen auf die Stadt Lohne zurück. Die Stadt betont: 60 Prozent der förderfähigen Kosten übernimmt das Land Niedersachsen. Zu Beginn der Bauarbeiten waren 2,74 Millionen Euro veranschlagt worden.
In der Vergangenheit hatte es deutliche Kritik an dem Vorhaben gegeben. So kritisierte Unternehmer Hubert Meyer, dass die Straße für seine Gülle-Transporter zu schmal sei. Anwohner und andere Unternehmer kritisierten die Kommunikation der Stadt Lohne über den Bau der Straße. Seitens Firma Albers Mineralöle, die an der Steinfelder Straße eine Tankstelle betreibt, hieß es: Die Sperrung habe zu einem langfristigen Schaden geführt.
Geplant war die Fertigstellung der Straße für Mitte 2022 – pünktlich vor dem Schützenfest. Dieser Termin konnte eingehalten werden. "Die gesamte Baumaßnahme erhöht die Sicherheit des Radverkehrs rund um Waldbad, Stadion, Tennishalle und Schützenplatz", heißt es seitens der Stadt Lohne.
Die Steinfelder Straße in Lohne kurz vor dem Abschluss der Sanierung. Foto: Tombrägel