Das Nachrichtenportal vonMünsterländische Tageszeitung MT undOldenburgische Volkszeitung OV

Startschuss für den neuen "Jugendförderverein Altes Amt Friesoythe"

Vertreter des SV Altenoythe und des SV Hansa Friesoythe haben nun den Kooperationsvertrag für den "Jugendförderverein Altes Amt Friesoythe" unterzeichnet.

Artikel teilen:
Der neue Vorstand des JFVs (von links): Bernd Meemken (zweiter Vorsitzender), Raimund Oltmann (Spielbetrieb), Vorsitzender Jens Rieger, Michael Ortmann (Finanzen), Jan-Gert Roter (Schriftverkehr) und Heinz Lübbers (Öffentlichkeitsarbeit). Foto: Wimberg

Der neue Vorstand des JFVs (von links): Bernd Meemken (zweiter Vorsitzender), Raimund Oltmann (Spielbetrieb), Vorsitzender Jens Rieger, Michael Ortmann (Finanzen), Jan-Gert Roter (Schriftverkehr) und Heinz Lübbers (Öffentlichkeitsarbeit). Foto: Wimberg

Startschuss für den neuen "Jugendförderverein Altes Amt Friesoythe": Mit der Verabschiedung und offiziellen Unterzeichnung des Kooperationsvertrages haben die Vertreter des SV Altenoythe und des SV Hansa Friesoythe ihre Zusammenarbeit besiegelt. Wie berichtet, werden künftig Spieler der C- bis A-Jugend gemäß ihrer Talente unter einem Dach gefördert und gefordert und treten im Spielbetrieb als eigenständige Teams auf.

Dass der Weg dorthin kein leichter war, ließ Altenoythes Vorsitzender Johannes Hardenberg in der Gründungsversammlung im heimischen Vereinsheim noch einmal Revue passieren. Doch Rivalitäten und Kirchturmdenken sollten außerhalb des Fußballplatzes der Vergangenheit angehörigen, schließlich ginge es in diesem Fall einzig und allein um eine lebendige und nachhaltig ausgerichtete Jugendarbeit. Seinen besonderen Dank richtete Hardenberg vor rund 40 Anwesenden an Hansa-Vorsitzenden Dr. Herbert Kellermann, der das Projekt unbeirrt und maßgeblich vorangetrieben habe und zu einem großen Teil für dessen Erfolg stünde. "Wir freuen uns, dass es funktioniert hat", betonte Kellermann und bezeichnete den in der Sitzung gewählten Vorstand als "perfekt."

Mitgliedsbeitrag für Erwachsene liegt bei mindestens 60 Euro im Jahr

Angeführt wird der JFV von Jens Rieger, der "gut vernetzt in beiden Vereinen ist" und mit seinen Mitstreitern nun „etwas Positives schaffen möchte.“ Ihm zur Seite steht als zweiter Vorsitzender Bernd Meemken, den Posten Vorstand Spielbetrieb übernimmt Raimund Oltmann. Für die Öffentlichkeitsarbeit zeichnet Heinz Lübbers verantwortlich und für den Schriftverkehr zuständig ist Jan-Gert Roter.

Unterzeichnung (von links):  Mit Johannes Hardenberg und Raimund Oltmann (SV Altenoythe) sowie Tobias Millhahn und Dr. Herbert Kellermann (Hansa Friesoythe) besiegelten die Vertreter beider Sportvereine den Kooperationsvertrag. Foto: WimbergUnterzeichnung (von links): Mit Johannes Hardenberg und Raimund Oltmann (SV Altenoythe) sowie Tobias Millhahn und Dr. Herbert Kellermann (Hansa Friesoythe) besiegelten die Vertreter beider Sportvereine den Kooperationsvertrag. Foto: Wimberg

Damit sich der Verein möglichst schnell alleine trägt, sind Mitglieder erforderlich. So rührte Finanzchef Michael Ortmann schon am Gründungsabend die Werbetrommel für die Unterzeichnung der Anträge Zu den ersten beiden, die registriert wurden, zählten Bürgermeister Sven Stratmann und Altenoythes Ortsvorsteher Dennis Löschen, die ihren Beitritt auch mit einem Fass Bier verbanden und dem JFV Mut, Ehrgeiz und Energie wünschten. Für Erwachsene beträgt der Beitrag mindestens 60 Euro pro Jahr, Jugendliche zahlen zehn. Der neue Verein soll laut Rieger von guten Ideen getragen und kritischen Gedanken begleitet werden. Die Stimmung insgesamt sei positiv, "das macht und stolz, das wollen wir weitertragen und freuen uns auf euch alle".

So verpassen sie nichts mehr. Mit unseren kostenlosen Newslettern informieren wir Sie über das Wichtigste aus dem Oldenburger Münsterland. Jetzt einfach für einen Newsletter anmelden!

Das könnte Sie auch interessieren

Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen

Startschuss für den neuen "Jugendförderverein Altes Amt Friesoythe" - OM online