Das Nachrichtenportal vonMünsterländische Tageszeitung MT undOldenburgische Volkszeitung OV

Stammzellenspender für Keno ist gefunden

Keno aus Sedelsberg ist mit seinen 8 Monaten schon schwer krank. Nur eine Stammzellenspende kann ihm helfen. Jetzt gibt es eine gute Nachricht.

Artikel teilen:
Kenos Mutter Julia hatte so sehr gehofft, dass bald ein Stammzellenspender für Keno gefunden wird. Nun ist das tatsächlich der Fall. Foto: privat

Kenos Mutter Julia hatte so sehr gehofft, dass bald ein Stammzellenspender für Keno gefunden wird. Nun ist das tatsächlich der Fall. Foto: privat

Es ist eine frohe Botschaft: Für den kleinen Keno aus Sedelsberg wurde ein Stammzellenspender gefunden. "Wir haben die Nachricht am Donnerstag bekommen – ist das nicht schön?", sagt Christa Lindenberg, zweite Vorsitzende des Vereins Leukin. Der Verein mit Sitz in Burlage führt Typisierungen durch, um Stammzellenspender zu finden für Menschen, die an Leukämie erkrankt sind. Für Keno hatte der Verein unter anderem in Sedelsberg und an den Friesoyther BBS Typisierungsaktionen durchgeführt.

Keno, der im November 2022 zur Welt gekommen ist, leidet an einem Gendefekt. Bei ihm wurde das Wiskott-Aldrich-Syndrom diagnostiziert. Bei ihm können die weißen Blutzellen ihre Aufgaben nicht richtig erfüllen. Lange Klinikaufenthalte oder wöchentliche Fahrten ins Krankenhaus bestimmen Kenos Alltag und den seiner Familie. Nur eine Stammzellspende kann sein Leben retten.

Familie ist überglücklich

Das ist jetzt möglich. "Am Donnerstag wurden wir von der Klinik in Hannover informiert, dass ein Stammzellenspender gefunden ist", sagt Kenos Onkel Daniel Meiners. Die ganze Familie, zu der neben Kenos Mutter Julia auch die Großeltern gehören, sei überglücklich, so Meiners. "Wir freuen uns wirklich sehr", sagt er. Sein kleiner Neffe sei momentan zu Hause. "Er kämpft. Aber sonst ist er ganz gut zufrieden", erläutert Meiners. 

Auch dazu, wie Kenos weitere Behandlung vor sich gehen wird, wann der Kleine ins Krankenhaus muss, wie lange es dauern wird, bis er wieder nach Hause kommt und wann er als ganz gesund gilt – all dies wird sich noch herausstellen. Im Augenblick ist die Familie erst einmal froh, dass ein Lebensretter für Keno gefunden und die Hilfe in greifbare Nähe gerückt ist.

Das neue E-Paper ist da: Mit einem deutlich besseren Lesekomfort inkl. Vorlesefunktion, täglichen Rätseln und einer Audiothek. Ab sofort erhältlich unter mein.om-online.de oder im App-Store bzw. Google-Playstore.  

Das könnte Sie auch interessieren

Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen

Stammzellenspender für Keno ist gefunden - OM online