Stadt Vechta entfernt abgestellte Räder am Bahnhof
Die Verwaltung will so dem "Wildparken" entgegenwirken. Am Mittwoch (6. Juli) sollen die Räder entfernt werden, teilt die Stadt Vechta mit.
Redaktion | 03.07.2022
Die Verwaltung will so dem "Wildparken" entgegenwirken. Am Mittwoch (6. Juli) sollen die Räder entfernt werden, teilt die Stadt Vechta mit.
Redaktion | 03.07.2022
Symbolfoto: dpa
Die Stadt Vechta wird am Mittwoch (6. Juli) alle abgestellten Fahrräder im Bereich der Mobilitätsstation, am ZOB und an der neuen Brücke entfernen. Laut einer Mitteilung der Stadt behindern und gefährde viele dieser Fahrräder andere Verkehrsteilnehmer. Sie sind zudem oftmals offensichtlich unbenutzt und/oder defekt. „Erst vor wenigen Jahren hat die Stadt Vechta Fahrradparkplätze in der Mobilitätsstation eingerichtet. Hier können Radfahrer ihre Fahrräder gegen eine geringe Gebühr sicher und vor allem so unterstellen, dass sie niemanden behindern oder gefährden. Leider hat trotz dieser Einrichtung das „Wildparken“ der Räder nicht abgenommen. Damit ist es jetzt vorbei“ zeigt sich Vechtas Bürgermeister Kristian Kater entschlossen. „Diese Aktion soll zudem nicht einmalig bleiben, sondern regelmäßig wiederholt werden. Entfernte Räder können bei der ersten Aktion noch kostenlos beim städtischen Bauhof wieder abgeholt werden. Demnächst werden wir dafür eine Verwaltungsgebühr in Höhe von 50 Euro vereinnahmen“ so Kater weiter. Nach einer Aufbewahrungszeit von 6 Monaten werden nicht abgeholte, noch brauchbare Fahrräder an die gemeinnützige Fahrradwerkstatt übergeben.
So verpassen sie nichts mehr. Mit unseren kostenlosen Newslettern informieren wir Sie über das Wichtigste aus dem Oldenburger Münsterland. Jetzt einfach für einen Newsletter anmelden!