Stadt Vechta baut Bushaltestellen barrierefrei aus
Los geht es an 6 Standorten. Das Land zahlt einen Großteil der Kosten.
Meike Oblau | 28.02.2023
Los geht es an 6 Standorten. Das Land zahlt einen Großteil der Kosten.
Meike Oblau | 28.02.2023
Arbeiten gestartet : An der Graf-von-Stauffenberg-Straße wird die Bushaltestelle auf beiden Straßenseiten neu ausgebaut. Foto: Stadt/Blömer-Warnking
Die Stadt Vechta hat mit dem barrierefreien Ausbau von Bushaltestellen begonnen. Das teilt die Verwaltung mit. Demnach werden die Warteflächen neu gepflastert und mit taktilen Leitstreifen für Blinde und Sehbehinderte ausgestattet. Laut der Planungen werden außerdem an allen Standorten Buswartehäuschen errichtet und Fahrradbügel angebracht. Die Gehwege an den Haltestellen werden ebenfalls erneuert. Nach Angaben der Stadt startet der Ausbau mit den Haltestellen an der Pariser Straße, an der Marienstraße am Krankenhaus und gegenüber der Liebfrauenschule, an der Universität, am Dominikanerweg und an der Graf-von-Stauffenberg-Straße – dort wird die Haltestelle auf beiden Straßenseiten ausgebaut. Bei einer Überprüfung hatte die Stadt Vechta in Zusammenarbeit mit dem Landkreis Vechta festgestellt, dass diese Standorte im Hinblick auf die Attraktivität und Funktionalität neu ausgestattet werden sollen. Dabei kann die Stadt mit hohen Zuschüssen rechnen: Das Land Niedersachsen fördert den Ausbau mit rund 200.000 Euro. Das entspricht nach Rechnung der Verwaltung 75 Prozent der förderfähigen Kosten in Höhe von rund 270.000 Euro. An den Haltestellen soll in den kommenden Monaten ausreichend Platz geschaffen werden, um einen barrierefreien Zugang zu den Bussen zu ermöglichen. Die Baumaßnahmen wurden laut Mitteilung im vergangenen Jahr öffentlich ausgeschrieben und vergeben. Mit den Bauarbeiten wurde nun im Bereich der Graf-von Stauffenberg-Straße in Telbrake begonnen. Anschließend wird in der Pariser Straße gebaut. Insgesamt sollen alle Haltestellen bis Ende Mai fertiggestellt sein. Der Verkehr wird an den Baustellen vorbeigeführt und weitestgehend aufrechterhalten. Die Stadtverwaltung Vechta bittet um Verständnis und Rücksichtnahme.Es soll jetzt schnell gehen
So verpassen sie nichts mehr. Mit unseren kostenlosen Newslettern informieren wir Sie über das Wichtigste aus dem Oldenburger Münsterland. Jetzt einfach für einen Newsletter anmelden!