Das Nachrichtenportal vonMünsterländische Tageszeitung MT undOldenburgische Volkszeitung OV

St.-Florian-Hütte in Bösel mit Graffitis beschmiert

In der Kita St. Anna, der Kirchengemeinde St. Cäcilia und der Freiwilligen Feuerwehr herrscht Empörung. Zum zweiten Mal haben Unbekannte die St.-Florian-Hütte verunstaltet.

Artikel teilen:
Morgendlicher Fund: Eine Erzieherin fand die Florianshütte in Bösel Anfang der Woche mit Graffiti besprüht vor. Fotos: Kita St. Anna

Morgendlicher Fund: Eine Erzieherin fand die Florianshütte in Bösel Anfang der Woche mit Graffiti besprüht vor. Fotos: Kita St. Anna

Die Enttäuschung in der Böseler Kindertagesstätte St. Anna ist groß. Erneut wurde in dieser Woche die St.-Florian-Hütte im Heideweg beschmiert. Sie ist seit vergangenem Sommer der Standort für die Waldkindergarten-Gruppe. Pflanzkübel und Holzwände wurden Anfang dieser Woche mit obszönen und verfassungsfeindlichen Sprüchen und Symbolen besprüht. Schon im Mai 2020 war die Hütte von Unbekannten großflächig beschmiert worden. 

Kita-Leitung Ursula Peters berichtet, dass die Erzieherin frustriert gewesen sei, als sie am Morgen die Graffiti entdeckte. Die Gruppe mit 3 Betreuerinnen und 15 Kindern habe es sich in "Florians Entdeckerland" schön gemacht. "Und dann ist jemand in diesen Bereich eingedrungen." Die Kinder würden die Bedeutung der Schmierereien dankenswerterweise nicht verstehen. Nachvollziehbar sei dieser Angriff auf eine Kindereinrichtung aber für keinen.

„Wir müssen uns jetzt auch Gedanken machen, was wir tun können, um so etwas verhindern oder eingrenzen zu können.“Stefan Jasper-Bruns, Pfarrer

Unverständnis herrscht auch bei Stefan Jasper-Bruns vor. "Das ist ein ganz großes Ärgernis", sagt er zu dem Vorfall. Als Pfarrer der Kirchengemeinde St. Cäcilia steht die Kita St. Anna unter seiner Trägerschaft. "Wir müssen uns jetzt auch Gedanken machen, was wir tun können, um so etwas verhindern oder eingrenzen zu können." Dafür würden bereits einige Ideen im Raum stehen.  

Auch die Pflanzkübel des Waldkindergartens wurden beschmiert. Auch die Pflanzkübel des Waldkindergartens wurden beschmiert. 

"Das ist extrem traurig", kommentiert Michael Meiners die Tat. Der Feuerwehrmann sitzt dem Verein St. Florian Bösel vor, die Freiwillige Feuerwehr agiert als Vermieter und arbeitet eng mit dem Waldkindergarten zusammen. Die Corona-Lage erschwere aktuell eine gemeinsame Streichaktion, aber die Hilfe der Feuerwehrleute sei bereits signalisiert worden. "Wir sind guter Dinge, dass wir es bunt kriegen."

Der Kindergarten und die Feuerwehr würden sich mit der St.-Florian-Hütte in der Öffentlichkeit repräsentieren. Da sei es für die Zukunft keine Option, sich einzumauern; vor allem, weil die Fläche samt Teich ein beliebtes Ausflugsziel sei. Aus Datenschutzgründen dürfe die Feuerwehr aber keine Kameras aufhängen, erklärt Meiners. "Da sind uns die Hände gebunden."

Es ist unklar, ob Zusammenhang zwischen Vorfällen besteht

Die Ermittlungen zu dem Fall laufen, teilte die Pressestelle der Polizei mit. Bisher sei nicht klar, ob die aktuelle Tat in Zusammenhang mit vorherigen Vorfällen stehe. Ebenfalls gebe es noch keine konkreten Tatverdächtigen. Der Sachschaden beläuft sich auf 2000 Euro.

So verpassen sie nichts mehr. Mit unseren kostenlosen Newslettern informieren wir Sie über das Wichtigste aus dem Oldenburger Münsterland. Jetzt einfach für einen Newsletter anmelden!

Das könnte Sie auch interessieren

Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen

St.-Florian-Hütte in Bösel mit Graffitis beschmiert - OM online