Das St. Elisabeth-Stift Lastrup und die Caritas Sozialstation Lastrup-Molbergen investieren in die Elektromobilität. Nachdem vor einigen Wochen für den ambulanten Pflegedienst der Caritas-Sozialstation Essen-Lastrup-Molbergen neun E-Fahrzeuge angeschafft wurden, erhielt die Sozialstation jetzt zwei weitere neue Renault Kangoo E-Tech-Fahrzeuge.
"Diese beiden neuen Autos sollen vornehmlich für das Thema „Essen auf Rädern“ genutzt werden. Sie dienen aber auch den Pflegekräften, um die Patienten zu Hause zu erreichen", erläutert der Geschäftsführer des St. Elisabeth-Stiftes Lastrup, Guido Suing. Die Anschaffung dieser Elektroautos sei möglich gewesen, da neben der Umweltprämie des Bundesamtes für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) auch eine Förderung im Rahmen des Flottenaustauschprogramms "Sozial und Mobil" des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV) in Höhe von 4000 Euro je Fahrzeug gewährt wurde.
Parallel hat das St. Elisabeth-Stift ebenfalls die Fahrzeugflotte um einen Renault Kangoo E-Tech erweitert. Diese Anschaffung wurde möglich, da neben der Umweltprämie des BAFA ein Zuschuss der "Aktion Mensch" gewährt wurde. "Wir freuen uns, mit diesem Fahrzeug die Mobilität insbesondere im Bereich der Eingliederungshilfe für Menschen mit psychischen Erkrankungen erhöhen und verbessern zu können", so Guido Suing. "Die täglich zurückzulegenden Strecken werden somit deutlich umweltfreundlicher. Dazu kommt, dass für kürzere Wegstrecken, zum Beispiel im Ort Lastrup, ein Dienst-E-Bike genutzt werden kann", so der Geschäftsführer.
- Info: Informationen oder Fragen zum Thema „Essen auf Rädern“ gibt es auf der Homepage des St. Elisabeth-Stifts unter: www.sozialstation-essen-lastrup-molbergen.info oder bei Christa Krümpelmann unter der Telefonnummer 04472/950111.