St.-Elisabeth-Haus: Am Stadtfest-Sonntag stellt sich die Tagespflege vor
Die Lohner Einrichtung veranstaltet einen Tag der offenen Tür. Besucher können sich ein Bild von den frisch renovierten Räumen machen, das Team kennenlernen und Kaffee und Kuchen genießen.
Das Team der Tagespflege: (von links) Martina Willenbrink, Hildegard Thie, Gaby Depetro, Renate Taphorn, Michaela Meyer, Annegret Kenkel, Edith Billaudelle und Leiterin Hanna Nordlohne. Foto: St.-Elisabeth-Haus
Die Tagespflege des St.-Elisabeth-Hauses in Lohne stellt sich am Stadtfest-Sonntag (10. September) bei einem Tag der offenen Tür vor. Von 14 bis 17 Uhr können Besucher die Räume an der Marienstraße 4 (erster Wendehammer) besichtigen, das Team kennenlernen sowie Kaffee und Kuchen genießen.
Wie Leiterin Hanna Nordlohne mitteilt, bietet die im Frühjahr dieses Jahres renovierte Tagespflege viel Platz für bis zu 14 Gäste. Neun Mitarbeiterinnen kümmern sich um die Senioren, denen die Einrichtung neben einem reichhaltigen Frühstück und Mittagessen auch diverse Beschäftigungsangebote bietet, wie das große Singen am Dienstag, die Messe am Donnerstag, Männerrunden, Gedächtnistraining, Kegelvormittage und mehr.
Alte Bekannte treffen sich in der Tagespflege wieder
Nordlohne sagt: "Die Tagespflege ist ein Ort der Gemeinschaft." Dies werde von den Gästen sehr wertgeschätzt. Nicht selten sei es schon vorgekommen, dass sich alte Lohner Bekannte aus Schulzeiten oder der Arbeit im St.-Elisabeth-Haus wiederfanden.
Jüngst begaben sich Gäste, Mitarbeiterinnen und einige Angehörige der Tagespflege – insgesamt 55 Personen – auf einen Sommerausflug zu Bussjans Hof in Dinklage. Anke Homrighausen, die das St.-Elisabeth-Haus alle 2 Wochen besucht und das große Singen begleitet, sorgte für die musikalische Begleitung.
Einen vergügnlichen Tag auf Bussjans Hof verlebten jüngst die Gäste, Mitarbeiterinnen und einige Angehörige der Tagespflege des St.-Elisabeth-Hauses in Lohne. Foto: Nordlohne
Das neue E-Paper ist da: Mit einem deutlich besseren Lesekomfort inkl. Vorlesefunktion, täglichen Rätseln und einer Audiothek. Ab sofort erhältlich unter mein.om-online.de oder im App-Store bzw. Google-Playstore.
Das könnte Sie auch interessieren
Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen