Malea Sprehe und Michael Heuschkel sind die Sportlerin und der Sportler des Jahres beim Turnverein Vörden (TVV). Das teilte der Vorsitzende Horst Maronn bei der, neben den Ehrungen und Wahlen, auch von vielen positiven Berichten geprägten Generalversammlung im Gasthaus "Zur Post" mit.
Die Wahl des Vorstandes war auf Malea Sprehe wegen ihrer "herausragenden sportlichen Leistungen im Basketball als Spielerin der 1. Damenmannschaft, aber auch ihres sonstigen Einsatzes für den Verein, unter anderem als Helferin beim Kinderturnen" gefallen, heißt es in einer Mitteilung des TVV.
Bei den Wahlen bestätigen die Mitglieder Horst Maronn als Vorsitzenden
Michael Heuschkel sei ein sehr engagierter Übungsleiter und habe vor einigen Jahren die Gruppe "Damen 50+" übernommen. Außerdem habe er sich für die Gründung der Gruppe "Bauch, Beine, Po & Co" eingesetzt, die er erst in Kursform und jetzt in zwei regelmäßigen Gruppenangeboten erfolgreich leite, heißt es.
Bei den Wahlen bestätigte die Versammlung alle Amtsinhaber. Den Vorstand bilden somit neben Horst Maronn, Carolin Schmock (2. Vorsitzende), Philipp Schmock (Kassenwart), Jan-Eike Schwekusch (Schriftführer und Pressewart), Juliana Hippler (Sportwartin), Miriam Krecke (Frauenwartin), Merle Rehling (Jugendwartin), Andreas Frankenberg (Beisitzer Basketball) und Lisa Scheibler (Beisitzerin Sportakrobatik).
Jürgen Brockmann für 50-jährige Mitgliedschaft geehrt
Im Rahmen der Ehrungen überreichte Horst Maronn Jürgen Brockmann für die 50-jährige Mitgliedschaft neben einer Ehrennadel eine Urkunde und ein Präsent. Zudem zeichnete der Vorsitzende zahlreiche Mitglieder aus, die dem Turnverein seit 10 beziehungsweise seit 25 Jahren angehören.
Viel Positives berichteten die Leiter der einzelnen Abteilungen. Der Erfolg der Arbeit spiegelt sich auch in der Mitgliederzahl wider: Sie ist von 600 auf 650 gestiegen. Im Mai soll es nach Angaben des Vereins eine Veranstaltung für die ehrenamtlich Engagierten geben.
Für September ist die Jubiläumsparty aus Anlass 100-jährigen Bestehens des TVV geplant. Eigentlich hätte sie bereits 2020 stattfinden sollen, damals sagte der TVV sie aber wegen der Corona-Pandemie ab. Und im Dezember ist wieder ein Nikolausturnen angesagt.