Visbeks größter Verein – der Sportverein Rot-Weiss (RW) – zählt jetzt 1640 Mitglieder. Das teilte der Vorsitzende Burkhard Bramlage auf der Mitgliederversammlung mit. Auch die Corona-Pause hätte dem Ausbau des Vereins nicht geschadet. Sie sei zielgerichtet genutzt worden. Bramlage wertete die starke Zunahme in mehreren Sparten als erfreuliches Zeichen.
Der Entwicklung entsprechend haben die Sportler eine Satzungsänderung beschlossen. "Jetzt kann im Sportverein RW Visbek auch ein Jugendvorstand gewählt werden", erklärte Geschäftsführer Tobias Kostka. Die eigentlich vorgesehene Ehrung langjähriger RW-Mitglieder soll beim Sporttag in Visbek am 2. Juli stattfinden. Bürgermeister Gerd Meyer lobte die vielfältigen Angebote im Sportverein RW und kündigte an, die alte Sporthalle werde nach umfassender Sanierung ab Oktober wieder zur Verfügung stehen.
Kassenwart Jan Funke erstattete den Kassenbericht. Uli Berns und Frank Büssing hatten die Kassenprüfung durchgeführt. Die Mitglieder wählten Hendrik Detmers als neuen Kassenprüfer.
Ende Juni/Anfang Juli erhebt der Verein einen Sonderbeitrag
Es folgte ein Rückblick auf die Aktivitäten der 16 Abteilungen. Der Vorsitzende erwähnte das Indoor-Klettern in der neuen Sporthalle, geleitet von Noel Aszmons, als positives Beispiel für den Einsatz der Mitglieder und dankte der Gemeinde Visbek für tolle Unterstützung. Informative Berichte der Abteilungsleiter und Abteilungsleiterinnen vermittelten einen Überblick der Sportangebote in Fußball, Judo, Gymnastik, Badminton, Faustball, Volleyball, Kinderturnen, Yoga, Reha-Turnen, Aerobic, Fitness-Jumping, Sportabzeichen, Hip-Hop und Indoor-Klettern.
Zur Deckung des Haushaltes 2022 beantragte der Vorstand einmalige Zusatzbeiträge. Diesen stimmte die Mehrheit zu. Ende Juni/Anfang Juli werden als Sonderbeitrag für ein Kind 5 Euro, für Erwachsene 20 Euro und für Familien 40 Euro zusätzlich eingezogen.