Der kleine Spiegel hängt in einem halben Meter Höhe, Garderobenhaken und Regale sind montiert. Die weißen Mini-Toiletten mit knallroten Sitzringen werden schmunzelnd begutachtet, geliefert wurden ebenfalls Tische und Stühle sowie Kinderküchen. Das sportliche Ziel, innerhalb von 3 Monaten bezugsfertig zu sein, ist erreicht, der Übergangskindergarten im Böseler Gewerbegebiet "Südkamper Ring" so gut wie fertig.
"Das letzte Spielgerät wird vielleicht noch auf sich warten lassen", betonte Bürgermeister Hermann Block bei der Begehung der Räume. Doch dem betrieblichen Ablauf stehe zum neuen Kindergartenjahr nichts im Weg. Wie berichtet, hat die Gemeinde den Neubau für 3 Jahre gemietet, danach wird er gewerblich genutzt.
Übergangskita an der Fladderburger Straße nur für 1 Jahr
Untergebracht werden dort eine Kindergarten- und eine Krippengruppe. Darunter die Mädchen und Jungen, die bisher in der Altenoyther "Kita für alle" betreut wurden. An der Böseler Messingstraße soll Ende August eine offizielle Einweihung der Räume stattfinden, die Trägerschaft hat der Caritas-Verein übernommen. Fertiggestellt ist auch die weitere Übergangskita in der früheren Bücherei an der Fladderburger Straße. Dort wird eine Kindergartengruppe für 1 Jahr untergebracht. Danach ist das alte Gebäude in Kirchenbesitz vermutlich Geschichte.
Wie Block mitteilte, werde die Verwaltung im Bereich der Kinderbetreuung nun einen Bedarfsplan für die kommenden 10 Jahre in der 9000-Einwohner-Gemeinde aufstellen. Neben der "Kita für alle" des Caritas-Vereins an der Straße Neuland, die sich zurzeit noch im Bau befindet, plant die Gemeinde eine weitere Einrichtung.