Sponsorenlauf für Ukraine-Hilfe startet am Montag
Mehrere Veranstaltungen rund um die Thülsfelder Talsperre sind geplant. Das Geld ist für Menschen in der Region Uman angedacht.
Redaktion | 27.05.2022
Mehrere Veranstaltungen rund um die Thülsfelder Talsperre sind geplant. Das Geld ist für Menschen in der Region Uman angedacht.
Redaktion | 27.05.2022
Wollen helfen: Franz-Josef Kettmann (Vita), Gustav Müller (SV Molbergen), Volker Herrmann (BV Garrel), Margaryta Mandryk (Vita) sowie Christoph Roling (Kreissportbund). Foto: Ukrainehilfe
Für die Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine kommen schon jetzt zahlreiche Menschen in der Region ins Schwitzen. Noch viele mehr werden es einer Mitteilung zufolge ab Montag (30. Mai). Dann nämlich startet der kreisweite Sponsorenlauf „Wir laufen für die Ukraine“. Diese Initiative gestartet haben in Kooperation der Kreissportbund Cloppenburg, die Leichtathletikabteilungen des BV Garrel, der SV Molbergen sowie der Verein „Vita – stronger together for peace and freedom“ aus Garrel. Die Idee: Im gesamten Landkreis sammeln Läufer für die gute Sache nicht nur Kilometer, sondern auch Geld, das sie von Sponsoren erhalten, die sie zuvor angesprochen hatten. Auch die Schulen im Landkreis Cloppenburg sind angeschrieben und um Beteiligung gebeten worden. Ebenfalls werden in Betrieben, Vereinen, Behörden oder Firmen Sponsorenläufe unter dem Motto „Wir laufen für die Ukraine“ veranstaltet. Aber auch jeder für sich kann sich den Angaben zufolge beteiligen. Und so geht's: Jeder kann sich über die Webseiten www.laufmanager.net oder www.cloppenburglaeuftfuerdieukraine.de registrieren und im Zeitraum von Montag bis zum 3. Juli Kilometer für sich laufen. Die erlaufenen Kilometer können dann per Foto von der Laufuhr oder dem Smartphone dokumentiert und hochgeladen werden. Angegeben werden muss dabei der Name des Läufers sowie der des Sponsors. Der Läufer überweist dann den erlaufenen Betrag selbst oder lässt ihn, wie vorher vereinbart, durch Sponsoren begleichen auf das Spendenkonto des Kreissportbundes: IBAN DE44280501000094251832. Wer aber zusätzlich auf die Motivation durch die Gruppe setzt, der kann zu den vier gemeinsamen Laufveranstaltungen rund um die Thülsfelder Talsperre die Laufschuhe schnüren: Die sind neben dem Start am Montag (18 Uhr), am 12. Juni (Sonntag) um 10 Uhr, am 19. Juni (Sonntag) ebenfalls um 10 Uhr sowie am 3. Juli (Sonntag) um 9 Uhr. Start ist auf dem Aktionsplatz, auf dem auch der Volkslauf gestartet wird. Schirmherr der Veranstaltung ist Landrat Johann Wimberg. Das erlaufene Geld kommt direkt vom Krieg in der Ukraine betroffenen Menschen zugute, informiert Franz-Josef Kettmann vom Verein „Vita – stronger for peace and freedom“. Konkret wird eine Organisation in Uman zwischen Kiew und Odessa unterstützt. Dort hilft die Organisation „Union of Public Organisation“, in der auch der Unternehmer Ihor Takhtaul sehr engagiert ist. Margaryta Mandryk, Studentin der Politikwissenschaft, die in Garrel wohnt, hat den Kontakt über ihre Schwester Alla Demianenko und ihren Schwager Serhij Demianenko, die beide vor dem Krieg geflohen sind, zu dem Unternehmer hergestellt. Kettmann: „Wir sammeln zum einen für die vielen Menschen, die in der Region Uman als Flüchtlinge untergekommen sind, zum anderen aber auch für direkt vom Krieg in den Ost- und Südgebieten der Ukraine betroffene Menschen.“ Die „Union of Public Organizations“ bringt Hilfsgüter direkt in diese Regionen.Jeder kann 3 Kilometer für sich laufen
Insgesamt sind vier Laufveranstaltungen geplant
So verpassen sie nichts mehr. Mit unseren kostenlosen Newslettern informieren wir Sie über das Wichtigste aus dem Oldenburger Münsterland. Jetzt einfach für einen Newsletter anmelden!