Das Nachrichtenportal vonMünsterländische Tageszeitung MT undOldenburgische Volkszeitung OV

Spiele, Spaß und Sonnenschein: Bührener Kinder zelten am Hartensbergsee

Eiertausch, Schlag den Leiter, Wimpelklau: Die Kinder hatten ein abwechslungsreiches Programm in Goldenstedt.

Artikel teilen:
Vorfreude aufs Zeltlager: Vor der Abfahrt stellten sich die 27 Teilnehmer mit den Gruppenleitern auf der Kirchentreppe zum obligatorischen Gruppenfoto auf. Foto: Siemer

Vorfreude aufs Zeltlager: Vor der Abfahrt stellten sich die 27 Teilnehmer mit den Gruppenleitern auf der Kirchentreppe zum obligatorischen Gruppenfoto auf. Foto: Siemer

Nachtwanderung, Schwimmen im See, Kreativtag oder Gruppenspiele: 27 Kinder aus Bühren und umzu haben im Zeltlager am Hartensbergsee in Goldenstedt viel erlebt. Das diesjährige Zeltlager in Trägerschaft der Katholischen Pfarrei St. Laurentius Langförden wird ehrenamtlich von Jugendlichen aus Bühren und seit 2 Jahren unter der Leitung von Jan Mählmann organisiert.

Nach dem obligatorischen Gruppenfoto auf der Kirchentreppe ging es mit dem Rad ab in Richtung Spiele, Spaß und Sonnenschein. Wichtigster Programmpunkt laut Mitteilung der Messdiener war am ersten Tag: Wimpel gestalten, denn bereits am ersten Abend gab es den ersten Überfall. Doch der Wimpel – hoch im Baum – konnte erfolgreich verteidigt werden. Damit dieser Erfolg auch an den anderen Abenden gesichert werden konnte, fand am Dienstagmorgen ein „Überfaller-Bootcamp“ statt. Hier wurden die grundlegenden Techniken zur Wimpelverteidigung geprobt.

Beim „Eiertausch“ ertauschten die Gruppen unter anderem eine Sofortbildkamera und ein Buch mit Witzen. Am Abend konnten die Teilnehmer bei „Schlag den Leiter“ ihr Geschick, ihre Schnelligkeit und ihr Talent unter Beweis stellen. Und das erfolgreich, denn die Kinder gewannen haushoch gegen ihre Gruppenleiter.

Beim "Herzblatt" wurden "Pärchen" verkuppelt

Am Mittwoch hieß es beim Kreativtag: Freundschaftsbänder knüpfen, T-Shirts und Leinenbeutel bemalen oder Hände, Füße und Gesichter eingipsen. Am Abend gab es Yoga am Strand des Hartensbergsees.

Tags drauf wurde das „Betreuer-Suchspiel“ gespielt. Die Betreuer, „unauffällig“ verkleidet als Reh oder Geschäftsmann, wurden von allen Gruppen in Goldenstedt gefunden. Bei der „Burgeroberung“ galt es, möglichst viele Luftballons von der Ballonprinzessin Susi zu erhalten und sicher in einer der durch Spiele eroberten Burgen zu bewahren. Gleichzeitig war es wichtig, für den Erhalt der eigenen Burg Aufgaben zu bewältigen, teilten die Messdiener mit.

Am Freitagnachmittag beim „Herzblatt“ wurden „Pärchen“ verkuppelt, die bei der „After-Lager-Party“ am Abend gemeinsam den Eröffnungstanz begingen. Zum Samstagmittag waren alle Kinder wieder zurück auf dem Dorfplatz und schlossen ihre Eltern in die Arme.

Das neue E-Paper ist da: Mit einem deutlich besseren Lesekomfort inkl. Vorlesefunktion, täglichen Rätseln und einer Audiothek. Ab sofort erhältlich unter mein.om-online.de oder im App-Store bzw. Google-Playstore.  

Das könnte Sie auch interessieren

Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen

Spiele, Spaß und Sonnenschein: Bührener Kinder zelten am Hartensbergsee - OM online