Das Nachrichtenportal vonMünsterländische Tageszeitung MT undOldenburgische Volkszeitung OV

Spendenaufruf: Die "Dedicated"-Crew aus Lohne will sich ihren WM-Traum erfüllen

Die Formation des Tanzvereins Stage 7 hat eine Fundraising-Kampagne gestartet. So will sie den Trip zu den UDO World Street Dance Championships in Blackpool zumindest teilweise finanzieren.

Artikel teilen:
Stolze Siegerinnen: Die Tänzerinnen der "Dedicated"-Crew posieren nach dem Gewinn der Deutschen Meisterschaft in Duisburg mit Mitgliedern der Fachjury. Foto: Eva Berten

Stolze Siegerinnen: Die Tänzerinnen der "Dedicated"-Crew posieren nach dem Gewinn der Deutschen Meisterschaft in Duisburg mit Mitgliedern der Fachjury. Foto: Eva Berten

Wo einst die englische Oberschicht mondän Urlaub machte, wollen die Tänzerinnen der Crew "Dedicated" des Tanzvereins Stage 7 – Tanzhaus Lohne demnächst Geschichte schreiben. Die 18 Mädchen und jungen Frauen im Alter von 15 bis 21 Jahren haben sich für die Streetdance-Weltmeisterschaft der United Dance Organisation (UDO) im englischen Badeort Blackpool qualifiziert. "Wir rechnen uns durchaus Chancen aus", sagt "Dedicated"-Mitglied Carolin Schnieders.

Was sie und die weiteren Crewmitglieder so optimistisch macht: Das Ticket für das Kräftemessen mit der weltweiten Tanzelite sicherte sich die Formation jüngst durch den 1. Platz in der Kategorie "Over 18 Intermediate" bei der UDO Deutschen Meisterschaft in Duisburg. "Aufgrund der Corona-Pandemie gab es keine Precontests. Entsprechend groß war der Andrang", berichtet Schnieders.

Doch nun gibt es ein Problem für die neuen Deutschen Meister um Trainerin Anna Grobelny: Der Trip in die Küstenstadt im Nordwesten Englands ist teuer. Eigentlich zu teuer.

Die Choreografie, mit der Dedicated den 1. Platz bei der Deutschen Meisterschaft errang, zeigt die Formation auch in England. Foto: BertenDie Choreografie, mit der "Dedicated" den 1. Platz bei der Deutschen Meisterschaft errang, zeigt die Formation auch in England. Foto: Berten

Die World Street Dance Championships finden vom 11. bis 14. August statt. Die Teilnahme ist für die Crew mit hohen Kosten verbunden. So muss beispielsweise jede der Tänzerinnen ein Startgeld von 100 Euro entrichten. "Hinzu kommen die Kosten für Flug, Transfer, Hotel und Verpflegung", zählt Schnieders auf.

Nach vielen Gesprächen innerhalb des Vereins und mit ihren Familien wollen sich die Hip-Hop-Tänzerinnen trotzdem ihren Traum von der WM-Teilnahme erfüllen – und haben eine Fundraising-Kampagne gestartet. So wollen sie sich die Reise zumindest teilweise finanzieren.

2019 hatte sich "Dedicated" schon einmal qualifiziert

Die Akquise von 5000 Euro ist das Ziel. Aktuell stehen auf den virtuellen Konto bei der Fundraising-Plattform "GoFundMe" knapp 700 Euro zu Buche. "Wir wollen das Geld bis Mitte Juli zusammenkriegen", sagt Schnieders. Sie betont, dass in jedem Fall ein nicht unwesentlicher finanzieller Eigenanteil bei den Tänzerinnen verbleibe.

Es gibt auch eine Vorgeschichte: Bereits 2019 hatten sich die "Dedicated"-Talente mit der Norddeutschen Meisterschaft sowie der Deutschen Vizemeisterschaft beim UDO-Contest erstmalig die Qualifikation für die Weltmeisterschaft ertanzt. Die Corona-Pandemie machte den Mädchen und jungen Frauen dann jedoch einen dicken Strich durch die Rechnung.

Innerhalb der Crew, die seit Januar 2016 besteht und damit zu den jüngeren Formationen des Vereins zählt, hat sich ein Team gebildet, das sich um die Organisation der Reise kümmert. Dazu gehören: Ida Linnenkämper, Lea Elsenbach, Carolin Schnieders, Milena Duran, Laura Ganert und Linda Haag.

Überzeugender Auftritt: Die Crew Dedicated des Tanzvereins Stage 7 bei der UDO Deutschen Meisterschaft in Duisburg. Foto: BertenÜberzeugender Auftritt: Die Crew "Dedicated" des Tanzvereins Stage 7 bei der UDO Deutschen Meisterschaft in Duisburg. Foto: Berten

Schnieders sagt: "Corona hat uns jungen Menschen viele Möglichkeiten genommen. Jetzt haben wir die riesige Chance, einmal rauszukommen und Erfahrungen zu sammeln. Die Teilnahme ist eine riesige Ehre. Wir wollen die Stadt Lohne und Deutschland würdig vertreten."

  • Info: Wer die Stage-7-Crew „Dedicated“ dabei unterstützen möchte, sich den WM-Traum zu erfüllen, kann dies mit einer Spende tun. Details gibt es auf der Fundraising-Plattform „GoFundMe“: www.gofundme.com/f/hip-hop-weltmeisterschaft-2022. Spenden sind auch auf ein Konto bei der VR-Bank Dinklage-Steinfeld möglich; Stichwort "Spende WM", IBAN: DE37 2806 5108 0012 2165 01.

So verpassen sie nichts mehr. Mit unseren kostenlosen Newslettern informieren wir Sie über das Wichtigste aus dem Oldenburger Münsterland. Jetzt einfach für einen Newsletter anmelden!

Das könnte Sie auch interessieren

Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen

Spendenaufruf: Die "Dedicated"-Crew aus Lohne will sich ihren WM-Traum erfüllen - OM online