Spaß und Aufklärung: Böseler Kinder- und Jugendeinrichtung veranstaltet Sommerfest
Für Klein und Groß wird am 26. Juni viel Programm geboten, zum Beispiel Ziegen streicheln. Das große Fest soll eine Tradition von "Lütje Hütt" werden und mit eventuellen Vorurteilen aufräumen.
Freuen sich auf das Sommerfest: Die Geschwister Michael und Kerstin Oltmann leiten die Kinder- und Jugendhilfeeinrichtung in Bösel. Foto: Lüttje Hütt
"Wir wollen damit der Gemeinde auch etwas zurückgeben", sagt Kerstin Oltmann. Die Leiterin der Böseler stationären Kinder- und Jugendhilfe "Lüttje Hütt" spricht von dem Sommerfest, das die Einrichtung am 26. Juni (Sonntag) veranstaltet. "Das wird ein großes Fest und jeder aus der Umgebung ist eingeladen."
Schon seit der Eröffnung im Jahr 2019 wollte sie gemeinsam mit ihrem Bruder Michael Oltmann und dem Team ein jährliches Sommerfest ins Leben rufen, berichtet die Geschäftsführerin. Es sollte Tradition werden, doch die Corona-Pandemie machte ihr zunächst einen Strich durch die Rechnung. Nun ist es am 26. Juni von 13 bis 18 Uhr in der Schäferstraße 13 in Bösel so weit.
Das Organisationsteam der Pädagogen plane das Ganze schon seit einiger Zeit, die Kinder helfen fleißig bei der kreativen Gestaltung. Das Fest sei auch ganz im Sinne der Öffentlichkeitsarbeit von "Lüttje Hütt": Es sei Anlass, um Fragen zu beantworten, im Gespräch aufzuklären und zu zeigen, dass in Wohngruppen tolle Kinder leben, erklärt Kerstin Oltmann.
Lüttje Zick: Auch die Ziegen gehören zu der Einrichtung und können beim Sommerfest gestreichelt werden. Archivfoto: Hahn
Bei einem Wettbewerb winken Gewinne
Dabei wird auch einiges an Programm geboten: Die Ziegen, die ebenfalls zu der Einrichtung gehören, können gestreichelt werden, es gibt Hüpfburgen und die Kleinen dürfen Süßigkeiten werfen und Sockenmonster basteln. Zudem gibt es eine Losbude und Kinderschminken. Mit einem Kaffeestand, einer Bierbude, Crêpes und Wassereis wird auch für die Großen gesorgt. Es wird empfohlen, mit dem Fahrrad oder zu Fuß zu kommen, denn Parkplätze seien rar.
Als Höhepunkt gibt es ein Cola-Kisten-Rennen, verrät Kerstin Oltmann. Die Teams bestehen jeweils aus einem Kind und einem Erwachsenen und können verschiedene Preise gewinnen. Bis 16 Uhr könne sich jeder dafür anmelden. Als Hauptpreis locken ein Gutschein für das Böseler Lokal "Dat Heimathuus" sowie eine Hüpfburg für einen Tag. Die Zweiten dürfen sich über einen Gutschein für den Tierpark Thüle freuen und für den 3. Platz gibt es einen Eis-Gutschein.
Info: Das Sommerfest der Kinder- und Jugendhilfeeinrichtung "Lüttje Hütt" findet am 26. Juni (Sonntag) von 13 bis 18 Uhr in der Schäferstraße 13 in Bösel statt.