Kommenden Freitag (21. Juli) wird das Naturerlebnisbad Lastrup zum Feierbad. Denn dann findet dort die erste "Mega Poolparty" statt. Los geht es am Freitag um 14 Uhr. Für ausgelassene Stimmung unter den Badegästen soll dann das Zephyrus Discoteam sorgen. Die erfahrenen Animateure wollen die Badegäste mit kleinen Wasserspielen am und im Wasser unterhalten.
Badeinseln, knallbunte Water-Globes und schwimmende Tiere wie die Wasserschildkröte, der Disco-Hase oder der grüne Drache werden das Becken säumen. Auf der Wasserlauf-Matte können die Kinder zudem ihre Balance-Fähigkeiten unter Beweis stellen. Alle Landratten können sich hingegen an der Torwand und Spielwiese für Nichtschwimmer ausprobieren.
Außerdem wird es Team-Wettkämpfe geben. Dazu gehören die Lumpenstaffel, das Tiere-Entern oder der Arschbomben-Contest. Und auch am Beckenrand warten verschiedene Wettkämpfe: So können sich die Kinder etwa als Luftgitarren-Hero beweisen oder auch als Hula-Hoop Queen. Untermalt wird das Spektakel im Naturerlebnisbad durch einen Live-DJ, der die Musikwünsche der kleinen Badegäste erfüllen wird.
FC Lastrup kümmert sich um die Verpflegung der Poolparty-Gäste
"Zu unserer ersten Poolparty sind nicht nur Kinder und Jugendliche aus Lastrup eingeladen. Es dürfen sich auch alle Besucher zwischen 8 und 15 Jahren aus der Umgebung angesprochen fühlen", erklärt Bürgermeister Michael Kramer dazu. Die Veranstaltung sei unabhängig vom Ferienprogramm der Gemeinde und damit entsprechend ein Angebot für alle Interessierten. "Für die Veranstaltung gelten die Eintrittspreise des regulären Badebetriebs. Ein Ferienpass ist also nicht vonnöten", sagt Kramer. Demnach könnten auch Kurzentschlossene bei der Poolparty dabei sein.
"Mit dem FC Lastrup konnten wir außerdem einen Verein gewinnen, der uns bei der Verpflegung der Besucherinnen und Besucher unterstützen wird", berichtet Michael Kramer. Denn leider habe die Gemeinde noch immer keinen Betreiber für den Schwimmbad-Kiosk finden können – trotz mehrfacher Ausschreibung. "Selbst, nachdem wir den Laden pachtfrei zur kostenlosen Nutzung angeboten hatten, kam keine Rückmeldung", so der Bürgermeister.
Daher hat die Gemeinde in dem Kiosk-Gebäude nun einen Süßigkeiten- und einen Getränkeautomaten aufgestellt. "Das ist zwar keine ideale Lösung, aber so können wir den Badegästen zumindest ein kleines Verpflegungsangebot machen", findet Michael Kramer. Die beiden Automaten werden derzeit von der Sportschule Lastrup betreut. "Aber man muss natürlich schon zugeben, dass die allseits beliebte Schwimmbad-Pommes momentan fehlt", räumt Badmitarbeiterin Franca Fischer ein.
Bei schlechtem Wetter ist kein Ausweichtermin möglich
Trotz allem ziehe sie eine positive Bilanz des bisherigen Sommers: "Wir waren an den heißen Sommertagen wirklich sehr gut besucht. Potenzielle Kiosk-Betreiber können hier in der Sommersaison wirklich einen guten Umsatz machen", sagt Fischer. So schnell wolle sie die Hoffnung daher nicht aufgeben. "Wir werden auf jeden Fall an der Suche dran bleiben", verspricht Michael Kramer.
Bis dahin hoffen der Bürgermeister und seine Mitstreiter auf gutes Wetter, schließlich sollte die Premieren-Poolparty nicht ins Wasser fallen. "Das Wetter kann man aber ja leider nicht bestellen", so Wolfgang Lampe in seiner Doppelfunktion als Gemeindemitarbeiter für Sportstätten und Vorstandsmitglied des FC Lastrup mit einem Augenzwinkern. Einen Ausweichtermin werde es jedenfalls nicht geben, denn das Zephyrus Discoteam sei in dieser Saison komplett ausgebucht. Die Daumen im Lastruper Rathaus sind also gedrückt.