Ob Segeln auf dem Dümmer, Sonnen am Badesee oder auf dem Rad, das grandiose Osterwetter nutzten viele in der Natur. Andere besuchten Osterfeuer im Landkreis – ein Genuss der neuen Freiheit.
Gemeinsam auf Segeltour auf dem Dümmer, hier beim Segel Club Clarholz in Dümmerlohausen am Ostermontag. Foto: M. Niehues
Viele Kinder laufen den Steg in Dümmerlohausen runter und klettern voller Begeisterung in die kleinen Segelboote. Dann starten sie auf dem Dümmer durch. Anton segelt mit Pia, Karla mit Mia, allen erleben nach der Winterpause jetzt zum ersten Mal, dass es sich gelohnt hat, die Boote, auf denen Kinder das Segeln lernen, wieder frisch zu machen. Am Ostermontag erobern sie mit viel Freude damit den Dümmer.
Strahlender Sonnenschein und fast sommerliche Temperaturen lockten nicht nur die Mitglieder des Segel-Clubs Clarholz aufs und ans Wasser. Viele Besucher aus dem Einzugsbereich des Dümmers suchten den See auf, ob als Auto- oder Radfahrer oder mit dem Wohnmobil. Das traumhafte Osterwetter war zudem für viele die erste Möglichkeit, Freizeitaktivitäten ohne Corona-Einschränkungen zu erleben. Zu spüren war das auch bei den vielen Osterfeuern im Landkreis, die jetzt wieder ausgerichtet wurden. Überall waren viele Besucher zu verzeichne. Ein Zusammentreffen ohne Maske beim gemeinsamen Bier, das hatten offensichtlich viele lange Zeit vermisst.
Die Kinder des Segler Clubs Clarholz in Dümmerlohausen freuen sich auf die erste Segeltour auf dem Dümmer. Hier Karla und Mia im Optimisten. Foto: M. Niehues
Starken Zulauf verzeichneten auch die Badeseen im Landkreis. Am Hartensbergsee in Goldenstedt waren beispielsweise im JoBa Beach Club am Ostermontag nahezu alle Plätze belegt. Besonders begehrt war die neue Hüpfburg. Viele Familien mit ihren Kindern nutzten begeistert das Angebot.
Die meisten Strandliebhaber hingegen entschieden sich fürs Sonnenbaden. Ins kühle Nass wagten sich aber die wenigsten. "Wir hatten uns erst fürs Anbaden entschieden", berichten beispielsweise Nicole Schlömer aus Goldenstedt und Anna Jodar aus Dötlingen beim Schlürfen eines Cocktails im JoBa Beach Club am Hartensbergsee. "Es ist dann aber doch beim Anfüßeln geblieben", sagt Anna Jodar. Immerhin, das leichte Berühren des Wassers reicht ihr für ein Urteil: "Der Badesse in Goldenstedt gefällt mir viel besser als der in Dötlingen". Bis die Temperaturen aber für ein echtes Badevergnügen reichen, wird es wohl dann auch hier noch etwas dauern.
Die meisten Besucher zieht es auf die Ostseite des Dümmers: Hier gibt es einen attraktiven Sandstrand sowie mietbare Tret- und Segelboote in ausreichender Anzahl. Foto: M. Niehues
Foto: M. Niehues
Genießen das Wetter im Joba Beach Club am Hartensbergssee in Goldenstedt: Nicole Schlömer (links) und Anna Jodar. Foto: M. Niehues
Foto: M. Niehues
Foto: M. Niehues
Foto: M. Niehues
Osterfeuer auf dem Hagen in Vechta: Viele Besucher trafen sich hier nach 2 Jahren Corona-Zwangspause am Ostersonntagabend. Foto: M. Niehues
Großer Andrang am Montag beim Fischrestaurant Hoffmann in Dümmerlohausen. Viele Radfahrer legen hier eine Rast ein. Foto: M. Niehues