Das Nachrichtenportal vonMünsterländische Tageszeitung MT undOldenburgische Volkszeitung OV

Soestebad öffnet am 14. Juni wieder: Diese Regeln gelten zu Beginn

Nach einem langen Lockdown steht das Cloppenburger Schwimmbad vor dem Startschuss. Der Fokus liegt zunächst auf den Kursen für Schwimmanfänger.

Artikel teilen:
Vor dem Startschuss: Betriebsleiter Kai Sudowe auf dem Fünfmeterturm im Freibadbereich. Foto: Hermes

Vor dem Startschuss: Betriebsleiter Kai Sudowe auf dem Fünfmeterturm im Freibadbereich. Foto: Hermes

Nach vielen Monaten des strengen Lockdowns öffnet das Cloppenburger Soestebad am 14. Juni wieder. Wie Betriebsleiter Kai Sudowe am Freitag erklärte, sind dann wieder Schul- und Vereinssport sowie Schwimmkurse möglich: "Alles unter Einhaltung der Corona-Verordnungen, sogar über die gesetzlichen Vorgaben hinaus".

Zurzeit finden die letzten vorbereitenden Arbeiten statt, Wasser befindet sich schon in den Becken. "Wir sind guter Dinge, da die ersten Vor-Ort-Messungen ohne Beanstandungen durchgeführt wurden", so Sudowe weiter. Öffnen wird sowohl das Hallen- als auch das Freibad, die Sauna bleibt noch geschlossen. 

Die Badezeiten für die Öffentlichkeit sind noch begrenzt – hauptsächlich auf morgens und abends. "Nachmittags konzentrieren wir uns auf die Schwimmkurse", so der Betriebsleiter. Es werden vermehrt Anfängerkurse angeboten, durch die Pandemie konnten viele Kinder nicht schwimmen lernen. "Das stellt auch eine große Gefahr für den Sommer dar", sagt Sudowe. 

Hygienekonzept: Im Bad gibt es genaue Vorgaben. Foto: Hermes Hygienekonzept: Im Bad gibt es genaue Vorgaben. Foto: Hermes 

Der Unterricht erfolgt immer mit einem Mindestabstand von 1,50 Metern zwischen den Kindern, es werden vermehrt Stangen, Bretter und Poolnudeln zur Hilfe genutzt. Die Übungsleiter machen täglich einen Selbsttest, und die Gruppen werden klein gehalten. Insgesamt werden bis zu den Sommerferien 192 Kinder schwimmen lernen. Die Kurse können ab sofort unter www.soestebad.de gebucht werden, dabei haben Kinder, die vor der Pandemie bereits in Kursen waren, zunächst Vorrang. Für sie werden bis zum 9. Juni Plätze reserviert. 

Für die Öffentlichkeit ist die Reservierung einer Badezeit ab Freitag über die Website möglich. Im Anschluss gibt es eine Bestätigung, die als Ausdruck oder auf dem Smartphone an der Kasse vorgezeigt werden muss. Ins Bad zugelassen werden gleichzeitig 160 Personen, für ein Zeitfenster von 3 Stunden wird der Eintrittspreis für 2 Stunden berechnet.

Für die Öffnung des Soestebads wurde ein Hygienekonzept entwickelt. "Wir haben da auch schon im vergangenen Jahr Erfahrungen gesammelt." So muss beispielsweise im gesamten Bad der Mindestabstand von 1,50 Metern eingehalten und im Kassenbereich eine Mund-Nasen-Bedeckung getragen werden. Im Bereich der Umkleiden, der Duschräume und der Toiletten gibt es eine Wegeführung. In der ersten Phase bis zu den Sommerferien sind auch der Sprungturm im Innenbereich und die Rutsche gesperrt.

Ins Freizeitbecken dürfen gleichzeitig 30 Personen. Foto: Hermes Ins Freizeitbecken dürfen gleichzeitig 30 Personen. Foto: Hermes 

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben die Zeit der Schließung genutzt: Durch eine neue Kassenanlage können die Gäste zukünftig ihr Ticket am Automaten selbst ziehen, sobald die Online-Reservierung entfällt. Das Edelstahl-Kursbecken hat zudem neue, Energie sparende Unterwasserscheinwerfer bekommen, die die Farbe wechseln und gedimmt werden können. Zusätzlich gibt es einige Neuerungen, die die Sicherheit unterstützen: Unter anderem ermöglicht eine neue Telefonanlage schnelleres Handeln im Notfall.

Während der Pandemie habe man versucht, die Kosten durch Kurzarbeit und dem Ablassen von Wasser niedrig zu halten. "Das Schwimmbad ist aber immer eine Leistung der Stadt für die Bürger", erklärt Sudowe. Das Thema Gastronomie habe zunächst nicht im Fokus gestanden, dies sei für die nähere Zukunft geplant. 


Folgende Zeitfenster können gebucht werden:

  • Montag: 19 bis 21 Uhr 
  • Dienstag: 6.30 bis 8 Uhr und 19 bis 21 Uhr
  • Mittwoch: 19 bis 21 Uhr
  • Donnerstag: 6.30 bis 8 Uhr und 19 bis 21 Uhr
  • Freitag: 15 bis 18 Uhr und 19 bis 21 Uhr
  • Samstag: 9 bis 12 Uhr, 13 bis 16 Uhr und 17 bis 20 Uhr
  • Sonntag: 9 bis 12 Uhr, 13 bis 16 Uhr und 17 bis 20 Uhr

So verpassen sie nichts mehr. Mit unseren kostenlosen Newslettern informieren wir Sie über das Wichtigste aus dem Oldenburger Münsterland. Jetzt einfach für einen Newsletter anmelden!

Das könnte Sie auch interessieren

Hier klicken und om-online zum Start-Bildschirm hinzufügen

Soestebad öffnet am 14. Juni wieder: Diese Regeln gelten zu Beginn - OM online